Advance Steel - Profildatenbanken erweitern

Obwohl die Datenbanken von Advance Steel bezüglich der Stahlbauprofile sehr umfassend sind, fehlen dennoch  einige Querschnitte.

Dazu gehören Rechteckrohr- oder Rohrquerschnitte. 
Grundsätzlich können Profile auf zwei Wegen in Advance Steel implementiert werden: direkt in den Datenbanken oder zeichnerisch auf Basis von Polylinien.
In diesem Artikel wollen wir uns den ersten Weg anschauen, also dem Hinzufügen über die Datenbanken.

Auch hier gibt es zwei Möglichkeiten: über das SQL Server Management Studio von Microsoft oder direkt über den Tabelleneditor in Advance Steel Management Tools.
Da Management Tools für jeden Anwender zur Verfügung steht, zeigen wir es mit diesem Werkzeug.

Als Beispiel wird das Rechteckprofil RHS 200x40x4mm in die Datenbank integriert.
In Management Tools ist der Tabelleneditor zu finden:



Hier müssen die Datenbanken einmal geöffnet werden, dann sind sie bereit zum Bearbeiten. 
Die angezeigten Namen in der Software unterscheiden sich von den Namen in den Tabellen. Um herauszufinden, in welcher Tabelle die Änderungen vorgenommen werden müssen, bietet es sich an, in die Übersicht der Profile zu schauen.
Diese Übersicht ist in der Datenbank AstorProfiles in der Tabelle ProfileMasterTable zu finden, nach ihr lässt sich einfach filtern:



In dieser Tabelle befinden sich verschiedene Spalten, für uns interessant sind die Spalten: TableName und RunName
In der Spalte RunName befindet sich der Name der Profilreihe in Advance Steel und entsprechend dazu findet man die dazugehörige Tabelle in der Spalte TableName


Sie sehen, dass sich kaltgewalzte Rechteck-RHS in der Tabelle EXT_RHS_Sections_rectang_w befinden.

Diese Tabelle kann nach dem Entfernen des Filters auf der linken Seite ausgewählt oder durch Setzen eines neuen Filters gesucht werden.
Hier sollte eine entsprechende Zeile mit ähnlichen Werten genommen werden. Durch Klicken auf das dunkelblaue Feld vor der Zeile wird die entsprechende Zeile selektiert und mit einem Rechtsklick wird ein Kontextmenü angezeigt, über das eine Zeile gelöscht, kopiert oder eingefügt werden kann. Durch die Wahl eines ähnlichen Profils werden die neuen Eingaben erleichtert. Man kann natürlich auch eine neue Zeile mit eigenen Eingaben füllen.
Beim Beispiel(RHS200x40x4 besteht die Möglichkeit, das Profil RHS60x40x4 zu kopieren, dann müssen Sie nur die Höhe des Profils anpassen:


Wird eine Zeile kopiert, kann sie am Ende der Tabelle mittels Rechtsklick auf das blaue Feld wieder eingefügt werden. Dabei wird die Spalte StandardName freigelassen, denn eine doppelte Bezeichnung ist in den Datenbanken nicht zulässig. Hier müssen die Spalten an die entsprechende Benennung des Profils angepasst werden.


Die geometrischen Daten sind dabei wichtiger, also Höhe (h), Breite (b) Stegdicke (ts) und Ausrundungsradien (r1 +r2).
Natürlich sollten auch die anderen Werte ordentlich gepflegt werden, wenn sie zum Beispiel in Stücklisten ausgegeben werden sollen.

Nach dem Eintragen alle Daten können die Datenbanken in Advance Steel entsprechend neu geladen werden. Dies geht entweder über einen Neustart oder über die Funktion Vorgaben aktualisieren:


Anschließend steht das Profil in der Auswahl zur Verfügung:



Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 11/2024 Mensch und Maschine Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten