Das BIM Collaboration Format (BCF) ermöglicht den Austausch von modellbasierten Problemen und Aufgaben zwischen BIM-Anwendungen auf Basis zuvor geteilter IFC-Modelle. Dabei überträgt es XML-formatierte Daten wie Ansichten (z. B. PNG-Bilder und IFC-Koordinaten) sowie Bauteile, die über ihre IFC GUIDs (globale eindeutige Identifikatoren) referenziert werden. Diese GUIDs erlauben es, spezifische Bauteile im BIM-Modell eindeutig zu identifizieren, sodass Topics (Probleme, Kommentare, Informationsanfragen etc.) präzise einem bestimmten Bauelement zugeordnet werden können. BCF dient somit als Werkzeug zur Verbesserung der Kommunikation in BIM-Projekten, ohne dass die gesamte Modelldatei geteilt werden muss. In DESITE können Issues für die weitere Kommunikation als BCF-Datei ex- und importiert werden.
Dabei wird bei den Komponenten in BCF zwischen folgenden Eigenschaften unterschieden:
-
Selection (Auswahl): Listet Bauteile von Interesse auf.
Sie werden hervorgehoben, um dem Betrachter zu zeigen, auf welche Objekte er sich konzentrieren soll.
-
Visibility (Sichtbarkeit):
Dies sind die spezifischen Bauteile, die direkt mit dem Problem oder der Aufgabe verknüpft sind. Sie dienen dazu, den Kontext des Problems oder der Aufgabe zu zeigen.
-
Coloring (Farbgebung): Gibt Optionen zur farblichen Darstellung von Bauteilen an.
Um die BCF-Dateien entsprechend aus DESITE zu exportieren, müssen beim Anlegen des Issues/Problems 1-2 Aspekte beachtet werden, auf die nachfolgend eingegangen wird.
Issues sind in DESITE optimiert für den BCF-Export und können über die rechte Maske (grauen Balken in die Mitte ziehen) der Domäne "Issues und Ansichtspunkte" entsprechend bearbeitet und mit weiteren Informationen wie einer eindeutigen Beschreibung, einem Status, einer Priorität, einem Fälligkeitsdatum oder einer verantwortlichen Person (Zugewiesen zu) dokumentiert werden. Da in den BCF-Dateien aber ebenfalls ein Screenshot des Sachverhaltes sowie die Kameraposition und Bauteil-ID gespeichert werden, sollte ein Issue immer mit einem Ansichtspunkt verbunden werden. Diese Verbindung funktioniert in DESITE über die Hierarchie. Demnach wird bei der Generierung eines neuen Ansichtspunktes (grünes Plus unten links) das bereits angelegte Issue als "Vaterelement" ausgewählt.

Beim Erzeugen eines Ansichtspunktes in DESITE kann ausgewählt werden, welche Objekte in dem Ansichtspunkt gespeichert oder verknüpft werden. Verknüpfungen werden hauptsächlich für weitere Auswertungen oder API-Funktionalitäten genutzt und haben keinen Einfluss auf die späteren BCF-Dateien.
Komponenten, die in DESITE selektiert sind und im Ansichtspunkt als "selektiertes Objekt" gespeichert werden, sind in der späteren BCF-Datei ebenfalls "selektiert".
Komponenten, die in DESITE sichtbar sind und im Ansichtspunkt als "sichtbares Objekt" gespeichert werden, sind in der späteren BCF-Datei ebenfalls "sichtbar".
Demnach werden im Vorfeld die das Problem (Issue) betreffenden Komponenten selektiert und weitere Objekte, die den Kontext darstellen, sichtbar geschaltet. Beim Speichern des Ansichtspunktes sind die oben genannten Optionen ausgewählt.

Anschließend können die Issues als BCF-Datei exportiert werden. Dabei sollte die BCF-Version beachtet werden, damit beim Import in andere Softwarelösungen oder Plattformen keine Probleme auftauchen. DESITE unterstützt aktuell die BCF-Versionen 2.1 und 3.0.

Ergebnis im BCF-Manager von BIMcollab:
Wie im Ansichtspunkt in DESITE eingestellt, wurden die GUIDs der Komponenten, inklusive der Eigenschaft (Sichtbar, Ausgewählt/Selektiert), in der BCF-Datei gespeichert.
Hinweis: Ein Export einer geänderten "Farbe" (Coloring) wird aktuell von DESITE nicht unterstützt.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 11/2024 Mensch und Maschine Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten