Das Plugin finden Sie im Download-Bereich von Thinkproject:
Nachfolgend werden 2 unterschiedliche Anwendungsfälle betrachtet:
1. Vorhandene Eigenschaft überschreiben: Eine Eigenschaft ist im Revit bereits vorhanden. Diese kann mithilfe der Modellprüfung in DESITE auf Richtigkeit geprüft werden. Falls diese Eigenschaft nicht den Vorgaben entspricht, kann der Wert in DESITE geändert und nach Revit übertragen werden.
2. Neue Eigenschaft übertragen: Es wird eine neue Eigenschaft in DESITE angelegt und diese soll in das Revit Projekt übertragen werden.
Um beide Anwendungsfälle zu simulieren, wurde im Vorfeld ein kleines Beispielprojekt im Revit generiert. In diesem Beispielprojekt wurde für die Kategorie Wände eine neue Eigenschaft angelegt: DIN276_Kostengruppe.
Das Beispielmodell inkl. des Parameters DIN276_Kostengruppe wurde anschließend als IFC Datei exportiert und in ein DESITE Projekt geladen. In DESITE wurde zusätzlich ein neuer Parameter MuM:Brandschutz hinzugefügt. Bei der Modellprüfung fällt auf, dass ein Wert falsch zugeordnet wurde. Die Kostengruppe für Außenwände muss 330 nicht 340 betragen. Dies wurde entsprechend geändert. Zusätzlich werden die Werte für die Brandschutz-Eigenschaft ausgefüllt. Speichern nicht vergessen.
Die Eigenschaften (inklusive Werte) werden in DESITE in einer so genannten BIM Repository File (*.prjGEO.xml) gespeichert. Über das Revit Plugin kann diese Datei mit dem Revit Projekt verknüpft und entsprechend übertragen werden.
Die beschriebene Funktionalität ist nach der Installation in der Registerkarte Zusatzmodule > DESITE > Synchronize Parameters zu finden. Zunächst muss dabei im neu geöffneten Dialogfenster die beschriebene BIM Repository File von dem DESITE Projekt hinterlegt werden (Achtung: Dateiformat ändern).


In der Liste erscheinen nun die geänderten und hinzugefügten Eigenschaften, wobei ein Mapping zu den Revit Eigenschaften vorgenommen werden kann. In DESITE setzten sich die Eigenschaften häufig aus dem Kategorie-Namen (Property Set) und dem Eigenschaftsnamen zusammen. Das sollte vor allem geändert werden, wenn vorhandene Eigenschaften überschrieben werden sollen (Anwendungsfall 1).
Hier: Änderung von MuM:DIN276_Kostengruppe in DIN276_Kostengruppe.
Wichtig ist zusätzlich die Auswahl der Option "Create missing Parameters (as Project Parameters)", um neue Eigenschaften, die in DESITE generiert worden sind, zu übertragen.
Hier: MuM:Brandschutz
Ergebnis: In Revit wird die vorhandene Eigenschaft überschrieben und die neue Eigenschaft (Gruppe: Sonstiges) angelegt:
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 11/2023 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten