1. Als erstes muss das DGM und die Orthofotos in das DESITE Projekt geladen werden. Dabei sollte beachtet werden, dass viele Orthofotos aus zwei Dateien bestehen: Einer Bilddatei (z.B. jpg, tif,..) und einer Datei mit den dazugehörigen Koordinaten (z.B. jgw, tfw, ...). Wenn die Bilddatei in das DESITE Projekt geladen wird, muss also die zugehörige Koordinatendatei für eine lagerichtige Positionierung ebenfalls in dem Ordner vorhanden sein.
2. Die Funktion für das Mapping ist in der Werkzeug Registerkarte und der Funktion Werkzeuge zu finden.
3. Die Zuweisung erfolgt über eine Selektion. Als erstes die Orthofotos selektieren und dann den Befehl "Fotos setzen" ausführen. Danach das DGM selektieren, den Befehl "DGM setzen" ausführen und das Mapping starten. Die Zuweisung kann zusätzlich über den Anzeigen Befehl nochmal visuell nachvollzogen werden. Falls bei der Zuweisung Objekte vergessen wurden, einfach alle gewünschten Objekte selektieren und die Befehle erneut ausführen.
4. Das gemappte DGM ist jetzt in der Projektstruktur verfügbar.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 07/2023Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten