Die Projektstruktur spielt im DeSite eine wesentliche Rolle, da der
Anwender mit ihr das gesamte Projekt verwaltet.
Dabei können Eigenschaften von Objekten gezielt tabellarisch sichtbar gemacht werden. Dies erleichtert im Anschluss das Filtern und Selektieren, aber auch das Erstellen von Auswahlmengen.
Wie ist das Vorgehen? Das Modul Projektstruktur befindet sich unter dem Register BAUWERK ganz links in der Übersicht bei „Projekt“. Es öffnet sich ein separates Dialogfenster, welches nach Belieben verschoben oder an den Seiten bzw. unten am Rand angedockt werden kann.
Der Inhalt der Projektstruktur zeigt die importieren Geometriedaten. Alle (unterstützten) Dateien, die Sie dem Projekt hinzufügen, werden hier in einer Baumstruktur aufgelistet.
Wenn Sie nun Objekteigenschaften in dieser Tabelle hinzufügen möchten, klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Spaltenkonfiguration / Lesezeichen“ und anschließend auf „Spalten konfigurieren“.
Es öffnet Sich ein weiteres Fenster, siehe nachfolgendem Screenshot. Sie können aus der links angezeigten Liste alle verfügbaren Eigenschaften wählen, die in der Projektstruktur-Tabelle als Spalten angezeigt werden sollen.
Wenn Sie die Eigenschaften gewählt und die Reihenfolge bestimmt haben, schließen Sie das Dialogfenster. Nun erscheinen die gewählten Eigenschaften als zwei neue Spalten in der Projektstruktur.Anschließend können Sie diese Ergebnisse u.a.
1.Filtern, wenn Sie auf den Spaltennamen klicken:
2.Selektieren, in dem Sie etwas markieren und dann über die rechte Maus verschiedene Befehle ausführen können:
3.Eine Auswahlmenge erzeugen, in dem Sie auf diese rot markierte Schaltfläche klicken:
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 02/2021 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten