DESITE 2.8 - Lizenz und Proxy Einstellungen auf Terminal Servern und anderen virtualisierten Lösungen

Terminalserver und andere virtualisierte Lösungen finden immer häufiger Einsatz im Alltag von Firmenstrukturen.

Um auch mit DeSite in dieser Umgebung zu arbeiten, ist eine Vorrausetzung die Netzwerklizenz (Concurrent User).


Diesbezüglich kam es in der Vergangenheit zu Problemen bei der Einrichtung. Daher werden die notwendigen Schritte in dem folgenden Lineletter erklärt.

Wenn die Concurrent User – Lizenz in dem Dialogfeld eingetragen wird, muss in den Erweiterten Optionen die Proxy-Einstellung individuell angepasst werden.

Dort trägt der Nutzer die spezifischen Einstellungen ein, die verwendet werden sollen.



Häufiges Problem:

Diese eingetragenen Proxy-Einstellungen funktionieren zum Zeitpunkt der Einrichtung, aber nach erneutem Starten der Software, startet DeSite wieder mit den globalen Systemeinstellungen.

Ursache:

Das Problem ist, dass die Config-Datei im lokalen User-Verzeichnis liegt. Auf Terminal Servern und anderen virtualisierten Lösungen werden solche Dateien nicht dauerhaft gesichert.

Lösung:

Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es zwei mögliche Workarounds:

  • 1.Auf dem Terminal Server wird ein Mechanismus geschaffen, der die Config-Datei sichert und wiederherstellt (oder jedem User eine vorkonfigurierte Datei schafft)

  • 2.die gesicherte Config-Datei wird täglich zurückkopiert oder im Anwendungsverzeichnis gespeichert (wobei dann aber zu beachten ist, dass die dort hinterlegten Einstellungen für alle User gleich sind)

Folgendes Vorgehen empfiehlt sich:

Zunächst die Software starten und wie vom Anwender gewünscht konfigurieren. Dann eine Kopie folgender Datei machen:

C:\Users\[username]\AppData\Local\thinkproject\desiteMD2\Config.desite.xml

(Diese Datei enthält alle relevanten Einstellungen zu Lizenzen und Proxy)

Diese Datei entweder bei jedem Login in dieses Verzeichnis zurückkopieren (z.B. per Script) oder die Datei ins Anwendungsverzeichnis legen (wo sich auch die desiteMD.exe befindet) Aber Achtung: die Einstellungen gelten wie bereits erwähnt dann für alle Anwender!


Gut zu wissen:

Ab DeSite 3.0 (nächstes Release) wird das roaming-Verzeichnis (statt local) unterstützt, was hier „Besserung“ bringen sollte.


Viel Spaß beim Ausprobieren!



© 01/2022Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten