Aktualisierung von Modellen in Verbindung mit der Autodesk Construction Cloud
DESITE bietet generell mehrere Möglichkeiten Modelle, die bereits in einem Projekt vorhanden sind, zu aktualisieren. In BIM Projekten wird oft mit Projektplattformen wie der Autodesk Construction Cloud (ACC) gearbeitet. Dort spielt eine zentrale und aktuelle Datenhaltung eine wichtige Rolle. Daher wird häufiger die Frage gestellt, ob es auch Möglichkeiten gibt, die Softwarelösungen zu kombinieren. Im nachfolgenden LineLetter wird deshalb ein Workflow gezeigt, wo die eingebundenen Modelle (IFC) auf der ACC gespeichert und über den Autodesk Desktop Connector in DESITE eingebunden werden.
Als Voraussetzung muss zunächst der Autodesk Desktop Connector installiert werden. Dieser spiegelt die Dokumentenstruktur von der ACC auf den Explorer, sodass ein lokaler Zugang zu den abgelegten Dateien und Modellen generiert wird. Wenn nun neue Modelle in DESITE hinzugefügt werden, kann über den Pfad des Desktop Connectors direkt auf die Modelle in der ACC zugegriffen werden. Dies hat zusätzlich den Vorteil, dass keine doppelte Datenhaltung entsteht, da ein Download der IFC-Dateien entfällt.
In unserem Beispiel hat das Modell bereits verschiedene Versionsstände. Die Modellversion, die bei der Generierung des DESITE Projektes aktuell war, ist die Nummer 4. Jetzt wurde weiter an dem Projekt gearbeitet und eine neue Version (V5) von dem IFC Modell wurde in der Cloud veröffentlicht.
Da sich DESITE den Pfad des Ablageortes von Modellen speichert, wird beim nächsten Öffnen des DESITE Projektes eine Meldung generiert, die darauf hinweist, dass ein neue Version des Modells verfügbar ist. Wenn wir das Modell in unserem Projekt aktualisieren möchten, können wir diese Meldung mit "Ja" bestätigen und mit der aktuellen Modellversion in DESITE weiterarbeiten.
Doch funktioniert die Aktualisierung von Modellen auch, wenn ich meinen Projektpartner das verpackte DESITE Projekt (cpa oder cpzip) zur Verfügung stelle? Generell funktioniert der gezeigte Workflow auch wenn das verpackte Projekt weitergegeben wird. Allerdings müsste der Projektpartner ebenfalls mit dem Autodesk Desktop Connector arbeiten, Zugriff auf das ACC-Projekt haben und beim erstmaligen Öffnen des Projektes die Datei auf den entsprechenden Pfad umlenken. In DESITE ist nämlich der Pfad bis einschließlich des Namens des Windows Benutzers hinterlegt und dieser gilt natürlich nicht für den Projektpartner.
Viel Spaß beim Ausprobieren!