Übergabeprozesse z.B. von Modellen an andere Fachplaner können in der Autodesk Construction Cloud über das Modul Design Collaboration abgewickelt werden. Bei großen komplexen Projekten können dabei in der Planungsphase viele Änderung auftreten, die nicht immer für alle Fachplaner relevant sind. Deshalb können auch Änderungen von bestimmten Bauteilen aus den Fachmodellen verfolgt werden. Als TGA-Planer möchte ich z.B. wissen, wenn sich Wände geometrisch ändern. Die Änderungsverfolgung wird in diesem LineLetter vorgestellt.
In der Funktionalität "Änderung" (Modul Design Collaboration) können Beobachtungsgruppen generiert werden.
In der Beobachtungsgruppe kann zunächst das Team und das Modell, welches beobachtet werden soll, ausgewählt werden.
Im Anschluss lässt sich ebenfalls ein Name für die Beobachtungsgruppe vergeben und speichern:
Wenn nun neue Modellversionen veröffentlicht werden, wird die Anzahl der Änderungen entsprechend in der Beobachtungsgruppe hinterlegt. Um die Änderungen nachvollziehen zu können, kann ein Modellversionsvergleich spezifisch für die Objekte in der Beobachtungsgruppe durchgeführt werden. Dazu lässt sich die Beobachtungsgruppe inkl. der Modellversionen auswählen und im Viewer anzeigen.
Die gleichen Funktionalitäten wie beim klassischen Modellversionsvergleich stehen dabei zur Verfügung. Lediglich die Objekte sind durch die Definitionen in der Beobachtungsgruppe (hier Wände) vorgegeben.
Ich hoffe Sie haben einen guten Überblick über die Funktionalität "Änderung" in dem Modul Design Collaboration der Autodesk Construction Cloud erhalten.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 04/2023 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten