Autodesk Construction Cloud – Objekttabellen

Über die Objekttabellen in der ACC können Sie sehr schnell eigene Bauteilauswertungen erstellen. Diese lassen sich zusammen mit den Objektfarben zu einer äußerst anschaulichen visuellen Kontrolle des Modells nutzen.

Öffnen Sie zunächst im Modul Model Coordination ein oder mehrere Modelle des Koordinationsraums im Viewer.
Filtern Sie ggf. über den Modell-Browser die anzuzeigenden Kategorien und/oder filtern Sie das Modell über dessen Eigenschaften.
Hier sollen z. B. nur tragende Wände betrachtet werden:


Öffnen Sie nun die Objekttabelle, um eine erste Übersicht über die angezeigten Bauteile zu erhalten:


Hier soll die Eigenschaft "Funktion" der tragenden Wände überprüft werden, um die korrekte Unterscheidung von Innen- und Außenwänden zu überprüfen.
Klicken Sie dazu auf "Vorgabe":


Fügen Sie die Eigenschaft "Funktion" aus der Gruppe "Konstruktion" zur Gruppierungsreihenfolge hinzu. Löschen Sie ggf. die bestehenden Gruppierungskriterien oder sortieren Sie diese um:

Für dieses Beispiel soll nur die Funktion als Gruppierung innerhalb der Tabelle verwendet werden:

Die Objekttabelle zeigt nun bereits eine erste Übersicht über die Außen- und Innenwände an. Ergänzend sollen noch Fläche und Volumen der Wände in der Tabelle angezeigt werden. Klicken Sie dazu auf "Spalten":


Links suchen Sie nach den in der Tabelle anzuzeigenden Eigenschaften und fügen diese mit dem Pluszeichen hinzu. Vorhandene Spalten können Sie löschen (außer ID) oder umsortieren. Für die Fläche und das Volumen sollen außerdem Summen je Sortierkriterium angezeigt werden:

Die Tabellenkonfiguration können Sie zum späteren Reproduzieren speichern:



Besonders anschaulich wird es, wenn Sie sich zusätzlich die Objektfarben im Modell anzeigen lassen. Aktivieren Sie zunächst die Objektfarben in der Werkzeugleiste unterhalb des Modells. Blenden Sie zusätzlich die Objektfarbenpalette ein:


In der Objektfarbenpalette ändern Sie die einzufärbende Eigenschaft auf "Konstruktion/Funktion":


Die als Innen- und Außenwand gekennzeichneten Wände werden nun in der Grafik und in der Tabelle eingefärbt. Fehler können so sehr schnell erkannt und ggf. über eine Aufgabe an den Modellersteller kommuniziert werden.

Um die Ansicht später schnell wieder öffnen zu können, speichern Sie die Ansicht. 


Ansichten können privat (nur für Sie) oder öffentlich (für andere Projektmitglieder mit Zugriff auf den Koordinationsraum) gespeichert werden.

Die gespeicherten Ansichten werden unter Model Coordination angezeigt und enthalten das eingefärbte und gefilterte Modell sowie die Objekttabelle. Wenn das Modell im Koordinationsraum aktualisiert wird, werden auch die zuvor gespeicherten Ansichten aktualisiert und neue Bauteile entsprechend deren Eigenschaften eingefärbt.


Die Objekttabellen stehen im Modul Modell Coordination zur Verfügung. Für Docs können Sie die Ansichten ebenfalls speichern. Diese enthalten aber keine Objekttabelle. Außerdem werden die Ansichten in Docs nicht automatisch aktualisiert, falls es einen neuen Modellstand gibt. Die Ansicht muss dann aus Modell Coordination erneut für Docs gespeichert werden. Die neue Version der Ansicht kann über den Versionsvergleich mit dem alten Stand verglichen werden.

Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 08/2025 Mensch und Maschine Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten.