Im Mai 2025 hat Autodesk ein sehr nützliches Update für die Autodesk Construction Cloud (ACC) veröffentlicht: Mit der entsprechenden Berechtigung können nun Ordnerberechtigungen exportiert werden. Diese Funktion bringt mehr Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Kontrolle in die Verwaltung von Zugriffsrechten.
Mehrwerte des Exports von Ordnerberechtigungen in der Autodesk Construction Cloud
1. Transparenz schaffen
Der Export von Ordnerberechtigungen ermöglicht eine vollständige Übersicht darüber, welche Benutzer oder Rollen/Firmen Zugriff auf welche Ordner haben. Gerade in komplexen Projekten mit vielen Beteiligten ist es entscheidend, jederzeit nachvollziehen zu können, wer welche Informationen sehen, bearbeiten oder verwalten darf. Diese Transparenz hilft dabei, Verantwortlichkeiten klar zu definieren und potenzielle Sicherheitslücken frühzeitig zu erkennen.
2. Nachvollziehbarkeit sicherstellen
Mit dem Export wird eine dokumentierte Momentaufnahme der aktuellen Berechtigungsstruktur erstellt. Diese kann archiviert, versioniert und bei Bedarf mit früheren Ständen verglichen werden. So lassen sich Änderungen an Zugriffsrechten lückenlos nachvollziehen – ein wichtiger Aspekt für interne Qualitätskontrollen, externe Audits oder die Einhaltung von Compliance-Vorgaben.
3. Kontrolle behalten
Durch die regelmäßige Analyse der exportierten Berechtigungen können veraltete oder ungewollte Zugriffsrechte schnell identifiziert und angepasst werden. Das minimiert das Risiko, dass ehemalige Projektbeteiligte oder externe Partner weiterhin Zugriff auf sensible Daten haben. Gleichzeitig unterstützt es Projektverantwortliche dabei, die Zugriffsstruktur aktuell, sicher und effizient zu halten.
So funktioniert der Export:
- Navigieren Sie zu Ihrem Projekt in ACC Docs.
- Klicken Sie im linken Menü auf "Dateien".
- Wählen Sie den gewünschten Ordner aus.
- Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü (⋮) neben dem Ordnernamen.
- Wählen Sie "Berechtigungseinstellungen":
- Oben rechts finden Sie nun die neue Option "Exportieren".
- Der Export wird als XSLX-Datei heruntergeladen – ideal zur Weiterverarbeitung in Excel oder zur Archivierung.
Hinweis: Projektadministratoren können die komplette Ordnerstruktur inkl. Berechtigungen exportieren. Projektmitglieder mit Verwaltungsrechten auf bestimmte Ordner können den Export für eben diese Ordner durchführen.
Was enthält der Export?
Es wird eine Datei mit 2 Tabellenblättern (Overview, Folderpermission) erzeugt. In der Übersicht (Overview) werden die Abkürzungen für die Rechte und das Projekt genannt:
Im zweiten Tabellenblatt befinden sich dann die Berechtigungen mit folgenden Informationen:
Ordnerpfad, Benutzername oder Rolle, zugewiesene Berechtigungsstufe (z. B. Nur anzeigen, Bearbeiten, Verwalten)
Wir empfehlen:
- Exportieren Sie regelmäßig (z. B. monatlich) zur Dokumentation.
- Erstellen Sie vor Projektübergaben oder Audits einen aktuellen Export.
- Filtern Sie mit Excel und analysieren Sie, um z. B. zu prüfen, ob Externe zu viele Rechte haben.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 6/2025 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten.