Wenn es in dringenden Fällen eilt, hat man zu Beginn eines Projektes schnell eine falsche Projektvorlage gewählt. Erst nach Tagen oder gar Wochen bemerkt man das
– einige Einstellungen sind nicht vorhanden oder Familien fehlen. Familien kann man dem Projekt natürlich manuell hinzufügen, außerdem bietet Revit ein Tool an, um Einstellungen zu kopieren = "Projektstandards übertragen". Dieses finden sie unter [Verwalten/Einstellungen].
Um das Tool ausführen zu können, benötigt man zwei geöffnete Projekte
– Zielprojekt und Ursprungsprojekt.
Im Dialogfeld kann man alle benötigten Einstellungen auswählen, die übertragen werden sollen.
Leider werden nur die reinen Einstellungen übertragen. Verweise auf benötigte Familien gehen dabei verloren, da sie nicht im Projekt vorhanden sind.
Unterstützung bringt hier der BIM Booster mit dem Tool "Projektstandards". Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dem Projekt die fehlenden Elemente manuell hinzuzufügen.
Für dieses Beispiel haben wir ein leeres Projekt erstellt und betrachten den Ablauf beim Übertragen von Höhenkoten.
In unserer Vorlage ist nur ein Typ vorhanden.
Höhenkotentypen sind Systemfamilien, denen ein Symbol zugeordnet werden kann.
Ein Höhenkoten-Symbol ist nicht vorhanden.
Ein Blick in den Projektbrowser beweist
– es sind keine Beschriftungsfamilien der Höhenkoten geladen.
Über "Projektstandards" übertragen wir nun ausgewählte Familien in das leere Projekt.
Zusätzlich benötigen wir noch alle Einstellungen, die mit "Projektstandards übertragen" in das Projekt übernommen werden.
Dadurch werden die Einstellungen inklusive der Zuweisung der Höhenkoten-Symbole im Projekt abgelegt und können ab jetzt verwendet werden.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 08/2024 Mensch und Maschine Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten