Sie möchten Daten aus einer Excelliste an Revit zurückgeben und als Parameterwerte an Ihren Bauteile speichern? Mit dem BIM Booster kein Problem.
Die Excelliste beinhaltet nicht die eindeutige ID der Bauteile, dafür aber eine eindeutige Türnummer? Auch kein Problem. Hier lesen Sie wie es funktioniert:
Als Beispiel nehmen wir diese Türliste. Die Daten aus den Spalten D-H sollen in Revit importiert werden. Dabei dient die Spalte A (Türnummer) als Referenz. Wichtig: Die Referenz muss eindeutig sein!
In der Excelliste muss dafür zunächst eine neue Zeile oberhalb der eigentlichen Liste hinzugefügt werden, die den jeweiligen Parameternamen aus Revit enthält. Genaue Schreibweise beachten!
Die Spalte, die als Referenz dient, wird mit der Überschrift ID-<Parametername> gekennzeichnet.
Das könnte dann so aussehen:
Der Parameter, der in unserem Beispiel in Revit die Türnummer beinhaltet heißt "Kennzeichen", also wird diese Spalte mit "ID-Kennzeichen" überschrieben. Die Spalten B und C sollen nicht nach Revit importiert werden sollen. Deshalb bleibt die erste Zeile hier leer.
Nun wird die Excelliste in Revit importiert. In den Auswertungen im BIM Booster wählen Sie dazu "Daten aus MS Excel aktualisieren":
In dem folgenden Dialog wird angezeigt, auf welcher Registerkarte Daten zum Importieren erkannt wurden. Hier können Sie nochmal kontrollieren, ob die Referenzspalte und die zu importierenden Parameternamen richtig angezeigt werden:
Anschließend importieren Sie dann die Daten aus Excel.
Sie haben jetzt die Möglichkeit den Import in der Listenansicht zu überprüfen. Die gelb markierten Zellen wurden durch den Excel-Import geändert, aber noch nicht in Revit gespeichert.
Wenn Sie die Daten abschließend in Revit importieren möchten, bestätigen Sie den Import mit "Geänderte Daten nach Revit speichern":
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 04/2024 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten