Ab sofort steht der MuM Lizenzserver (V6) auch unseren BIM Booster Kunden zur Verfügung, die Netzwerklizenzen nutzen.
Hinweis: der alter Lizenzserver (V2.4.0) ist weiterhin verfügbar!
Link zum Download beider Versionen: https://www.mum.de/lizenzmanagement
Neuerungen:
- Moderne Web-Oberfläche
- Zugang als Admin bzw. User mit verschiedenen Rechten
Moderne Web-Oberfläche
Die MuM Lizenzserververwaltung wird nun über eine
Web-Oberfläche administriert. Wurde die
Standardkonfiguration des Servers beibehalten, kann diese über einen
Web-Browser aufgerufen
werden. Die Adresse entspricht dabei dem folgenden Schema: http://SERVERNAME:5001/
D.h. der Servername entspricht dabei dem Namen des Servers, auf dem der MuM
Lizenzserver installiert wurde. In diesem Beispiel entspricht dies dem Namen des Rechners „nb096“:
In rechten Bereich sehen Sie die Modulnamen, die Anzahl der Lizenzen und wie viele davon in Benutzung sind.
Auf der linken Seite sehen Sie eine Liste mit den verfügbaren globalen Lizenzen und Gruppen sowie eine Zusammenfassung aller Lizenzen des Unternehmens. Ganz oben finden Sie außerdem ein Suchfeld für eine Volltextsuche.
Zugang und Ansicht User
Im folgenden Screenshot ist die Oberfläche des User-Zugangs
dargestellt. Nachdem sich der User mit seinen Zugangsdaten (siehe PDF Handbuch)
eingeloggt hat, sieht er links die Liste alle Lizenzen. Die rot markierten
Module der einzelnen verfügbaren Versionen sind in Benutzung. In diesem Beispiel betrifft das die Module "BB2021 Bibliotheken, Auswertung", "BB2022 Gebäudetechnik" und "BB2023 Modellprüfung" - für diese drei Module ist jeweils 1x Lizenz vorhanden und diese ist in Benutzung.
Wenn der User den Zweig eines der rot markierten Module erweitert und den Unterpunkt markiert, werden ihm rechts alle Eigenschaften dieses Moduls angezeigt. Bei „Benutzt von“ steht der Name des aktiven Nutzers.
Zugang und Ansicht Administrator
Im Unterschied zum User kann der Administrator nach der Anmeldung mit seinen Zugangsdaten zusätzlich die Seriennummern verwalten und Gruppen erstellen.
In den Gruppen können einzelne Module einem ausgewählten
Benutzer zuordnet werden.
Siehe dazu ein Lineletter aus 04/2021 https://support.acadgraph.de/#knowledge_base/1/locale/de-de/answer/583 (mit der alten Oberfläche aber gleiches Vorgehen)
© 04/2023 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten