MuM BIM Booster 2020 - Zuweisung von Bauteilen auf Vollständigkeit prüfen

Im BIM Booster gibt es die Möglichkeit alle Bauteile schnell und unkompliziert auszuwerten und diese dann ggfls. auch an die GAEB Schnittstelle weiterzugeben z.B. zur Erstellung eines LVs.


Dazu geht der Anwender zunächst wie gewohnt im BIM Booster in die Auswertungen auf die Registerkarte Zuweisung Revit --> GAEB und stellt sich dort sein LV mit den gewünschten Knoten und Ordnungszahlen (OZ) zusammen.

Wenn das Projekt sehr groß und unübersichtlich ist oder es mehrere Bearbeiter gibt, könnte schnell eine Unsicherheit entstehen, ob alle Bauteile bemustert bzw. zugewiesen wurden sind oder nicht?!

Um diese Frage zu klären, gibt es im BimBooster eine Vorgehensweise, die nun anhand des Beispiels Wände erläutert werden soll.

Hierfür gehen Sie im BIM Booster in die erste Registerkarte Auswertung Revit. In der ersten Spalte Anzahl stehen im folgenden Beispiel eine schwarze 3, eine schwarze 1 bzw. eine graue 0.




Der markierte Wert „3“ sagt aus, dass diesem Bauteil mit der ID 601.892 drei Positionen im LV zugewiesen wurden.

Detailliert aufgelistet wird das in der unteren Tabelle Mengen in dem die Revit-ID jeder Position mit OZ und Kurztext etc. zugeordnet wird. Der Wert 1 bedeutet 1mal zugewiesen und die graue 0 bedeutet nicht zugewiesen.

Wenn in der Spalte Anzahl im Filterdialog nach „keiner Anzahl =0“ gefiltert wird, siehe folgendem Bild:




Erscheint diese Auflistung:

Es werden alle nicht zugeordneten Bauteile (1.Spalte Anzahl = 0) aufgelistet. Diese Auflistung wird anschließend nach Kategorie (3.Spalte) Wände gefiltert.


Nun werden mir alle nicht bemusterten bzw. zugewiesenen Wände aufgelistet. Diese kann man sich in einer 3D Ansicht in der MuM Auswertungen –Anzeige anzeigen lassen.

Hierzu geht man unten auf Angezeigte Datensätze filtern und minimiert anschließend das Fenster. Um die verbleibenden Wände noch zuzuweisen, muss nur noch das Auswertungsfenster des BimBooster geschlossen werden.


Viel Spaß beim Ausprobieren!



© 08/2020 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten