Wenn Sie schon mal versucht haben in einem Schnitt oder einer
Ansicht Höhenkoten auf einer Geländeoberfläche abzusetzen, dann wissen
Sie, dass das mit Revit Bordmitteln nicht ohne Weiteres möglich ist.
Dafür gibt es im BIM Booster die Werkzeuge „Geländeprofil“ und
„Faden“. Durch diese Werkzeuge können Sie entweder einen Schnitt oder
eine Modelllinie auf eine Geländeoberfläche projizieren lassen.
Schnitt projizieren
Sollen Höhen in einem Schnitt bemaßt werden, dann wählen Sie die
Schnittlinie und das Gelände aus, und rufen dann die Funktion
„Geländeprofil“ auf:
Falls gewünscht kann im folgenden Dialog ein Höhenversatz eingestellt werden. Beim Höhenversatz Null wird die Schnittkontur direkt auf die Geländeoberfläche projiziert.
Als Ergebnis der Funktion werden Modelllinien generiert, die auf der Geländeoberfläche liegen und dem Schnittverlauf folgen:
Diese Modelllinien können nun beispielsweise im Schnitt mittels Höhenkoten vermasst werden:
Modelllinie projizieren
Sollen Höhen an einer ganz bestimmten Stelle im Modell ausgemessen
werden – z.B. direkt an der Gebäudekante – dann zeichnen Sie zunächst
eine Modelllinie an die gewünschte Stelle.
Markieren Sie sowohl die Modelllinie als auch das Gelände und rufen dann die Funktion „Faden“ auf:
Auch hier werden Modelllinien auf die Geländeoberfläche projiziert, die nun in beliebigen Ansichten bemaßt werden können:
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 20/2020 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten