Nicht bei allen Objekten in Revit ist anhand der Parameter
ersichtlich in welchem Raum diese sich befinden. Um das zu ermöglichen,
kann das Werkzeug Trigger aus dem BIM Booster genutzt werden.
In dem beschriebenen Fall sollen Raum-Nummer und -Namen an die Elektroinstallation und Lichtschalter übertragen werden. Hierzu müssen „Gemeinsam genutzte Parameter“ erstellten werden. Diese Parameter lauten „Raum_Nr_MuM“ und „Raum_Name_MuM“.
Damit diese für alle gewünschten Kategorien zur Verfügung stehen, werden diese in den Projektparameter angelegt.
Dadurch werden die erstellten Parameter automatisch bei der gewählten
Kategorie erstellt. Die Werte sind noch nicht übertragen. Wichtig:
Damit die Objekte wissen, in welchen Raum sie sich befinden, müssen
diese über eine Verbindung zu dem Raum verfügen.
Jetzt müssen nur noch die MEP-Raumdaten über den Trigger an die Objekte übertragen werden. Dazu wird der Trigger entsprechen konfiguriert. Dazu werden für jede Aktion ein Name und eine Beschreibung eingetragen und die entsprechenden Parameter zeilenweise in den jeweiligen Spalten zugeordnet.
Damit die Aktionen auch ausgeführt werden, müssen diese über einen Haken aktiv geschaltet werden.
Um nicht immer wieder diese Einstellungen vornehmen zu müssen, lässt sich die Konfiguration ex- bzw. importieren.
Mit dem Bestätigen „OK“ werden die Daten an die Objekte übertragen.
Vorher:
Nachher:
Jetzt lässt sich zum Beispiel die Elektroinstallation raumweise in einer Bauteilliste auswerten.
Viel Spaß und Erfolg beim Erstellen eigener Parameter-Übertragungs-Matrix!
© 09/2020 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten