BIM Booster - BIM Booster - Auswertung Raumbuch Sichtbarkeit

Ein Raumbuch zu erstellen ist in Revit faktisch nicht möglich. Das BIM Booster Raumbuch schafft eine Chance, ein qualitativ hochwertiges Raumbuch aus dem Modell zu erstellen. Dabei ist es sogar möglich eine kleine Raumgraphik einzufügen, damit man eine bessere Gesamtübersicht bekommt.

Nun gab es den Fall, dass dem Anwender keine Möbel aus der aktiven Ansicht in den Auswertungen des Raumbuches angezeigt wurden.

Warum ist das manchmal der Fall und wie kann das gelöst werden?


Aktive Ansicht mit Haus 01 und Haus 02:



Auszug aus den Auswertungen des Raumbuchs (rot umrandet die beiden Räume des Haus 02):


Auszug aus den Excel-Sheets MuM Raumbuch (oben Haus 01 mit dem Raum Essbereich,
unten Haus 02 mit dem Raum Büro 2):



Im Haus 02 fehlen in dem Auszug die fünf Tische mit den acht Stühlen.

Der Grund für die fehlende Auflistung der Möbel ist in den Einstellungen des BimBoosters zu finden. Oben links im Dialogfenster „Auswertung“ gibt es 5 Registerkarten, siehe dem nachfolgenden Screenshot.


Dort kann der Anwender die Phase der Raumreferenzen (zugehörige Host) einstellen. Die Grundeinstellung ist dabei immer die „letzte Phase“. Darunter sind die im Projekt vorhandenen Phasen aufgelistet, wie im Beispiel die Bestandserfassung und die Neuplanung.

Das ist beliebig und kann auch Phase 01 und Phase 02 heißen.


Im aktuellen Beispiel werden also nur die Möbel des Raumes aufgelistet, die sich in der letzten Phase = Neuplanung (Phase 02) befinden. Die anderen Möbel aus der Bestandsplanung (Phase 01) fehlen, da der Raum eine andere Phase aufweist.


Wenn der Anwender alle Möbel aufgelistet haben möchte, dann muss er die Räume und deren Möbel in die Phase bringen, in der der Anwender die Raumbuch-Auswertung machen will.

Sobald die Räume des Haus 02 in der gleichen Phase wie des Haus 01 sind, werden die Möbel aufgelistet.


Immer schön neugierig bleiben!


Viel Spaß beim Ausprobieren!



© 02/2022 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten