Dieser Lineletter dient als Information für unsere Kunden, die den BIM Booster als Netzwerklizenz in der Version2019 nutzen.
Wenn es z.B. Änderungen beim Servernamen gibt oder eine Lizenz zusätzlich erworben wird, dann ist die folgende Information für Sie wichtig.
Zunächst installieren Sie wie gewohnt den BimBooster. Danach gehen Sie entweder über Windows Start – MuM – License MuM BIMBooster 2019 oder über das Revit in die Lizenzverwaltung des BIM Booster.
Wenn Sie ein Projekt öffnen, dann können Sie über die Registerkarte MuM den BimBooster starten, in dem Sie irgendein Tool z.B. Auswertungen starten.
Wenn Sie dann in den Dialog Informationen gehen, sehen Sie das erstmal keine gültige Lizenz vorhanden ist.
Sie klicken auf Lizenzeinstellungen, dann erscheint dieses Fenster:
Dort können Sie nun die Option Lizenzserver wählen. (Theoretisch würde auch erstmal eine 30-Tage-Testperiode funktionieren)
Sie schreiben ihren Servernamen manuell hinein und nun kommt der wichtige Hinweis:
Bitte drücken Sie unten links auf „Aktualisieren“, nicht oben rechts! Wenn Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ klicken, zerstören Sie ihre lokale Konfigurationslizenzdatei (LicenceConfigFile.xml).
Bei der BIM Booster Version 2020 tritt dieser Fehler nicht mehr auf, da es die Schaltfläche oben rechts nicht mehr gibt.
© 01/2020 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten