BIM Booster 2019 - Formel für Türbeschriftung

Wir wollen eine Formel zur Türbeschriftung erstellen, welche die Türen nach Ebenen & Räumen sortiert und fortfolgend nummeriert. Außerdem soll die Anzahl der Vorzeichen der Türbeschriftung steuerbar sein. z.B.: T-00-004-006 Diese Tür befindet sich in der Ebene 00, schlägt in den Raum 004 auf und besitzt die Nummer 006. Die Formel dafür lautet:

“T-“& LINKS(“#Ebene#“; 2)&“-“ &“#In Raum | Nummer#“&“-“ &Text( “#Kennzeichen#“ ; “000“)

Um eine Formel für Türbeschriftungen zu erstellen öffnen sie die Auswertung des MUM BIM Boosters. [1]



Es öffnet sich ein Dialog mit allen Kategorien des Projekts. Wählen sie die Kategorie Türen [2] und es werden ihnen alle Türen des Projekts aufgelistet.



Mit Hilfe der Spalten [3] können Sie steuern welche Spalten in der Tabelle angezeigt werden. Grau Spalten sind bearbeitbar, rote Spalten nicht. Wir wollen das Kommentarfeld der Türen nutzen um alle Türen zu beschriften. Klicken sie dafür auf das weiße Feld [4] und alle Türen werden markiert. Öffnen sie das DropDown Menü des Kommentarfelds [5] und wählen mehrfacheditieren. Es öffnet sich der Dialog in dem wir die Formel erstellen.



““ Anführungszeichen definieren einen Text. Geben Sie in das Formelfeld [6] “T-“ ein und überprüfen sie die Eingabe [7]. Jede Tür würde mit T- beschriftet werden.



Mit & fügt man Formeln weitere Funktionen hinzu. Erweitern sie die Formel mit & [8]

Als nächstes benötigen wir eine Formel, welche die ersten zwei Buchstaben der EBENE [9] benutzt. Öffnen sie dafür das DropDown Menü der Funktionen [10] und wählen LINKS(“abc“; 1) =>“T-“ & LINKS(“abc“; 1



“abc “ist der Platzhalter für den Parameter von welchem Zeichen ausgeschnitten werden sollen. Markieren Sie “abc“ [11] klicken sie auf Spalten [12]



Wählen in den Spalten den Parameter Ebenen [13] und ersetzen “abc“. Um die ersten zwei Zeichen der Ebene auszuschneiden. muss 1 noch durch 2 ersetzt werden. [14] => “T-“& LINKS(“#Ebene#“; 2) Überprüfen sie das [15]. => T-00


 



Mit & fügen wir eine weitere Funktion hinzu und trennen die beiden durch einen Bindestrich &“-“ & => "T-"& LINKS("#Ebene#"; 2)&"-" &



Als nächstes geben wir die Raumnummer an in die sich Tür öffnet. Um den Parameter Raumnummer zu erhalten wählen wir in den Spalten [16] den Parameter In Raum | Nummer und überprüfen die Formel. [17]



 

"T-"& LINKS("#Ebene#"; 2)&"-" &"#In Raum | Nummer#“

Mit & fügen wir eine weitere Funktion hinzu und trennen die beiden durch einen Bindestrich &“-“

“T-“& LINKS(“#Ebene#“; 2)&“-“ &“#In Raum | Nummer#“&“-“ &



 

Abschließend wollen wir unsere Türen noch nach ihren Kennzeichen sortieren. Dafür öffnen sie das Dropdown Menü der Funktionen [18] und wählen den Text (#SortCounter#; “00“)



 

Der Text Sortcounter ordnet Parameter. Mit dem Text (#SortCounter#; “00“) steuert man durch hinzufügen oder entfernen einer 0 den Zahlenraum wie Elemente gelistet werden.

Markieren sie “SortCounter“ [19] klicken auf Spalten [20] wählen den Parameter Kennzeichen [21] und ersetzen “SortCounter“


 


"T-"& LINKS("#Ebene#"; 2)&"-" &"#In Raum | Nummer#"&"-" &Text( "#Kennzeichen#" ; "00") => T-00-004-006 zb.

Prüfen sie die Formel. [22] speichern sie die Formel [23] z.B: als Türnummerierung Ebene Kennzeichen Mit dem Befehl übernehmen [24] wird die Formel auf die Türen angewandt.



Klicken sie abschließend auf „geänderte Daten nach Revit speichern“ [25], und die Daten werden nach Revit übertragen, die Türen erhalten den gewünschten Türstempel und die Kommentarspalte im MuM BIM Booster wird grün.



Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 02/2019 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten