Im BIM Booster gibt es die Möglichkeit verschiedene Parameter aus dem geöffneten Revit-Projekt oder aus der Revit-Verknüpfung auszuwerten, zu editieren oder auch zu triggern.
Was ist aber mit den Daten, wenn diese aus einer verknüpften IFC-Datei stammen, die nicht mit Revit erzeugt wurde?
Im folgenden Beispiel soll der Raumnamen-Parameter aus der verknüpfen IFC-Datei der Architekten ausgewertet werden, um diesen für die MEP-Raumnummer zu verwenden.
Die eigentliche Methode über die MEP-Raumbenennung scheitert in diesem Fall, da der übertragene Parameter Nummer nicht die gewünschten Informationen bereithält.
1.Schritt: Zunächst erstellen Sie eine RVT-Datei mit der einfügten IFC (Binden). Dann wechseln Sie in die BIM Booster Auswertungen – Unterkategorie Räume:
Dort erstellen Sie sich eine Tabelle in der Sie die Spalte Material MuM, Nummer und Raumnummer (1) als Parameter sehen. Dieser Ansicht geben Sie als Excel aus (2), in dem Sie auf das Excel-Symbol klicken:
In der Excel (3) sehen Sie dann genau diese Ansicht mit den ausgewählten Parametern.
2.Schritt:
Als zweites öffnen Sie ihre TGA-Datei im Revit und gehen dort wieder in die BimBooster Auswertungen - Unterkategorie MEP-Räume:
Dort erstellen Sie sich ebenfalls eine Tabelle, in der Sie die Spalten Nummer, Material MuM und Raumnummer (2) als Parameter sehen. Dieser Ansicht geben Sie ebenfalls als Excel aus.
In der Excel (3) sehen Sie dann genau wieder diese Parameter.
3.Schritt:
Nun haben Sie beide Exceltabellen offen neben- oder unten einander. Sortieren Sie diese nach einem gemeinsamen Parameter z.B. nach Material MuM (geht in diesem Beispiel), so dass beide identisch gelistet sind.
Dabei müssen Sie dringend darauf achten, dass der gewählte Parameter in beiden Dateien auch wirklich identisch ist. Manchmal hilft dann nur noch nach dem Raumnamen zu sortieren, wenn dieser sauber, einmalig und zweifelsfrei zugeordnet wurde.
Dann kopieren Sie die gesamte sortierte Spalte Raumnummer (rot markiert) aus der ARC-Excel (IFC) in die TGA-Excel-Datei per Copy &Paste.
ARC-Excel (IFC)
Als Info: Die Spalte Raumnummer (rot markiert) lässt sich in der TGA-Excel nicht einfach überschreiben. Daher kopieren Sie bitte die Spalte aus der ARC-Excel in Spalte Nummer (blau markiert) der TGA-Excel hinein.
4.Schritt:
Die TGA-Excelliste schreiben Sie nun wieder zurück ins Revit. Die Werte aktualisieren sich jetzt bei der Spalte Nummer. Speichern Sie die Überschreibung (Werte werden von gelben Hintergrund auf grün markiert). Nun sehen Sie bei den MEP-Räumen die aktualisierten Werte beim Parameter Nummer. Diesen überschriebenen Parameter können Sie nun ganz beliebig weiternutzen, z.B. Übergabe in ein Berechnungsprogramm oder an die Gaeb-Schnittstelle.
© 12/2020 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten