Mit dem BIM Booster können wir uns für Räume die Ausbauflächen ermitteln lassen. Bei bestimmten Situationen, wie z.B. bei nicht raumhohen Vorwandinstallationen in Bädern, werden leider nicht alle Flächen berücksichtigt. Alle Seitenflächen werden ausgewertet – anders sieht es bei den Deckflächen aus.
Mit der mitgelieferten MuM-Ausbauflächenfamilie des BIM Booster können wir dieses Manko beheben.
Um eine solche Familie zu erstellen, benötigen wir eine Seitenansicht (Schnitt). In dieser können Sie die Umrandung der Fläche mit Detaillinien skizieren. In unserem Beispiel zeichnen wir ein Rechteck.
Mit der TAB Taste wählen wir die 4 Segmente und markieren diese anschließend. In der Multifunktionsleiste [MuM/Raum & Parameter] wählen wir das Tool „Ausbaufläche“ aus.
Anhand der Skizze wird eine wandbasierte allgemeine Familie erstellt.
Mit den Doppelgriffen der Familie können wir nun einfach die Größe der Ausbaufläche anpassen.
Da wir eine Ausbaufamilie im Projekt erstellt haben, können wir nun alle anderen benötigten Flächen damit belegen. Über [Ändern/ähnliches Erstellen] können die notwendigen Flächen ausgewählt und auf diese die neuen Ausbauflächen abgesetzt werden.
Das Ergebnis sieht in diesem Beispiel so aus:
Die vorab nicht erkannten Oberflächen sind nun mit Ausbauflächen belegt. Sie können die Auswertung starten.
© 12/2021 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten