Wussten Sie, dass man Bauteile in einer Exceltabelle anklicken und so in Revit selektieren kann? Mit den Excel-Auswertungen des BIM Boosters ist das möglich.
Bevor Sie die Funktion ausprobieren sollten Sie der Funktion "AutoCall" in Revit ein Tastaturkürzel zuweisen. Öffnen Sie dazu die Optionen in Revit. In den Einstellungen zur Benutzeroberfläche können Sie die "Tastenkombinationen" anpassen:
Suchen Sie die Funktion "AutoCall anzeigen" aus dem BIM Booster und weisen Sie ihr ein Tastaturkürzel zu. Z.B. "CA".
In den Auswertungen des BIM Boosters suchen Sie sich nun die gewünschte Kategorie aus - hier: Türen. Bei einigen der vordefinierten Excel-Vorlagen sehen Sie die Funktion "Select" im Namen. Wählen Sie eine solche Vorlage und lassen Sie die Excelliste aus Ihrem Projekt erstellen.
In Excel sehen Sie in der ersten Spalte ein kleines Kästchen. Klicken Sie darauf, um sich den zugehörigen Datensatz in Revit markieren zu lassen.
In Revit brauchen Sie dann nur noch mit Ihrem zuvor festgelegten Tastenkürzel für AutoCall (CA) das zuvor in Excel ausgewählte Bauteil markieren lassen. Die Funktion "Select" markiert das Bauteil in der aktuellen Ansicht.
Tipp: Sehr praktisch ist es auch sich das Bauteil in der 3D-Ansicht rausschneiden zu lassen. Dazu nutzen Sie die Funktion "Auswahlrahmen":
Ganz ähnlich funktioniert übrigens die Funktion "Search". Excelvorlagen, die "Search" im Namen tragen isolieren das gesuchte Bauteil in der Ansicht "MuM Auswertungen".
© 10/2022 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten