MuM BIM Booster 2020 - Die passende IFC-Klasse finden

In Ihrem Revit Modell sind möglicherweise diverse Bauteile der Kategorien „Allgemeines Modell“ oder „Sonderausstattung“. Beim IFC-Export sollen diese Bauteile nun der passenden IFC-Klasse zugeordnet werden. Aber welches ist die richtige IFC-Klasse?

Der BIM Booster 2020 stellt Ihnen eine Auswahlliste aller IFC-Klassen zur Verfügung, in der Sie suchen können und die gefundene IFC-Klasse auch gleich Ihren Bauteilen zuordnen können.
Hier exemplarisch einige Bauteile der Kategorie „Sonderausstattung“ eines aktuellen Projekts:




Lassen Sie sich nun eine Auswertung der gewünschten Kategorie - hier: „Sonderausstattung“ - von dem BIM Booster anzeigen:



Den Bauteilen wurde hier bereits der Parameter „IfcExportAs“ zugewiesen. Über diesen Parameter können Sie die Kategorie der Bauteile beim IFC-Export überschreiben.


Sortieren Sie die Liste am besten nach dem Familiennamen (Klick auf die Überschrift sortiert nach diesen Inhalten). Markieren Sie dann alle gleichartigen Bauteile.
Wenn Sie über der Spaltenüberschrift „IfcExportAs“ nun den Filterdialog öffnen, wird Ihnen dort auch die Funktion „IFC-Klassen“ angeboten:


Der Dialog enthält eine Übersicht der IFC-Klassen und Typen entsprechend der Definition der buildingSMART.
Sie können nun einen Suchbegriff eingeben und mit Return danach suchen lassen. Gefundene Einträge werden in der Übersicht der IFC-Klassen markiert. Wenn es noch nicht der gesuchte Eintrag war einfach nochmal mit Return weitersuchen lassen.
Die Übersicht der IFC-Klassen wird sowohl in der englischen Bezeichnung angezeigt als auch mit einer deutschen Übersetzung. D.h. Sie können auch nach deutschen Suchbegriffen suchen!


Mit „Übernehmen“ wird die gefundene IFC-Klasse als Parameterwert übernommen:


Nicht vergessen die geänderten Parameterwerte auch nach Revit zurück zu speichern:


Dieses Bauteil wird nun beim IFC-Export der Klasse „ifcTransportElement.ELEVATOR“ zugeordnet:


Tipp:
Klicken Sie auf das buildingSMART Logo vor einer IFC-Klasse, um eine genauere Beschreibung der Klasse angezeigt zu bekommen. Diese Beschreibung verlinkt auf die Webseite der buildingSMART.
(Falls die Seite nicht gefunden wird: Bitte das letzte Update des BIM Boosters installieren.)



Weiterhin viel Spaß und Erfolg mit dem MuM BIM Booster!


Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 10/2020 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten