Beim Erstellen von Familien werden Bezüge zwischen den einzelnen Körpern oft über Arbeitsebenen erstellt. Über Arbeitsebene Anzeigen wird die aktive Arbeitseben eingeblendet. Diese stört allerdings oftmals beim Bearbeiten der Familie. Da kommt der Arbeitsebenen-Viewer ins Spiel. Dieser zeigt in einer temporären Ansicht, welche Arbeitseben aktiv ist.
In diesem Beispiel soll auf einer zylindrischen Extrusion ein Rohranschluss platziert werden. Das geschieht am besten über eine Arbeitsebene.
Im Arbeitsebenen-Viewer wird die momentan aktive Arbeitsebene angezeigt.
Die Darstellung zeigt eine falsche aktive Arbeitsebene an. Diese wird jetzt durch die richtige getauscht.
.
Beim Erstellen des Rohranschlusses auf die Arbeitseben der Extrusion wird diese direkt im Viewer angezeigt. Falls die neue Arbeitsebene nicht angezeigt wird, hilft das schließen und öffnen des Viewers.
Durch die Darstellung des aktuellen Arbeitseben ist gesichert, dass das hier z.B. der Rohranschluss auf die richtige Arbeitsebene abgesetzt wurde.
Selbstverständlich lässt sich der Arbeitsebenen-Viewer auch in der Bearbeitung des Projektes einsetzen.
Viel Erfolg beim Einsatz des Hilfsmittels Arbeitsebenen-Viewer.
© 09/2018 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten