Revit MEP 2019 - Übernahme des Systemtyps im DWG-Export

Im Revit MEP können die Leitungen, Rohre und Kanäle nach unterschiedlichen Systemtypen erstellt werden. In diesem Lineletter wird anhand des Gewerks Lüftung gezeigt, wie man diese Systemtypen mit in den DWG-Export übernimmt.

Zunächst gehen wir dazu ins Revit und sehen dort unsere Ansicht mit den beiden Lüftungssystemen Zu- und Abluft.



Wenn wir diese Ansicht exportieren, unter Datei –Exportieren – CAD-Formate – DWG, sieht der DWG-Export in AutoCAD wie folgt aus:



Ansicht Layer Manager:

Die Lüftungsleitungen von Zu-/Abluft liegen alle auf einem Layer „M-HVAC-DUCT“ und können nicht mehr separat betrachtet, ausgewertet oder ein/ausgeschaltet werden.
Der Layername kann dort natürlich beliebig ediert werden.

Die Einstellung, um Systeme auf getrennten Layern zu exportieren, findet man unter Exportoptionen– Exporteinrichtungen DWG/DXF:



Dort muss in der Spalte „Layermodifikation“ in den entsprechenden Zeilen der Kategorien auf „Hinzufügen/Bearbeiten“ geklickt werden. Es öffnet sich ein separates Fenster, in dem bestimmte verfügbare Modifikationen (wie z.B. Systemname, Systemtyp) aus der linken Spalte nach rechts hinzugefügt werden können. Mit „OK“ bestätigen.




Wenn der Plan nun noch einmal nach DWG exportiert wird, sieht der Layer Manager wie folgt aus:



Nun steht hinter dem Layernamen zusätzlich der Systemtyp und der Systemname. Dadurch lassen sich die verschiedenen Systeme separat betrachten und auswerten.


Viel Spaß beim Ausprobieren!



© 09/2019 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten