Natürlich ist die Überschrift keine Aufforderung, sich gut zu benehmen. Wenn Sie mit einem verknüpften RAC-Projekt arbeiten, kommen Sie an den Einstellungen "Revit-Verknüpfung" und der Betrachtung der Ansichtseigenschaft „Disziplin“ nicht vorbei.
Lassen sie alles so eingestellt, wie es die Standard-Ansichtsvorlagen - z. Bsp. Koordinationsplan - dies vorgeben, erzielen sie in einer Koordinations- oder Lüftungsansicht folgenden Effekt:
Die Architekturobjekte scheinen durch. Hier an der Tür und an der Wand gut zu sehen. Im Ausdruck sieht das sicher nicht optimal aus. Der Fokus soll ja auf den TGA-Bauteilen liegen. Vermeiden kann man diese durchscheinende Darstellung, wenn man die Disziplin in der Ansichtsvorlage auf Koordination umstellt.
Das hat folgende Auswirkungen:
Disziplin Koordination
Wenn für die Eigenschaft Disziplin der Wert Koordination gewählt wurde, gilt:
- Alle Elementkategorien werden unabhängig von der zugehörigen Disziplin in der Ansicht angezeigt. So werden z.B. sowohl nichttragende Stützen als auch Tragwerksstützen sowie HLS- Elektro- und Rohrleitungselemente angezeigt.
- In Draufsichten wird die Anzeige der meisten Elemente in der Ansicht durch den Ansichtsbereich und die dazugehörige Schnittebene gesteuert. Einige HLS-, Elektro - und Rohrleitungselemente innerhalb des Ansichtsbereichs werden ohne Rücksicht darauf, ob die Schnittebene sie schneidet, immer angezeigt. Darüber hinaus werden HLS-, Elektro- und Rohrleitungselemente, die oberhalb der Schnittebene liegen, vor anderen Elementen angezeigt. Die Zeichenreihenfolge dieser Elemente untereinander wird durch ihre relative Höhe über der Ebene der Ansicht definiert. Liegen solche Elemente unterhalb der Schnittebene, richtet sich ihre Zeichenreihenfolge nach ihrem Abstand zur Schnittebene.
- In Draufsichten werden Ansichtsbeschriftungen für Detailausschnitte, Schnitte und Ansichten für alle Disziplinen angezeigt.
- Wenn für die Ansichtseigenschaft Verdeckte Linien anzeigen die Einstellung Nach Disziplin festgelegt ist (Vorgabe), werden verdeckte Linien nicht automatisch angezeigt.
Stellt man jetzt noch in der Ansichtsvorlage die Anzeigeeigenschaft „Halbton“ für die RAC-Verknüpfung ein, erzielt man noch einmal eine etwas „schönere“ Ansicht für den TGA-Planer:
Jetzt können wir den Plan zufrieden zum Plotter schicken.
Weiterhin viel Spaß und Erfolg mit Revit MEP und bleiben sie schön neugierig!
© 11/2017 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten