In Revit MEP ist es zeitweise nicht sinnvoll Objekte in Bezug
auf OKFFB zu setzen, wenn der Architekt noch gar keine genaue Angaben
machen kann. Um nicht allen Objekten immer wieder neue Einbauhöhen
zuweisen zu müssen, können die "Globale Parameter" helfen,
unterschiedliche Objekte über gemeinsame "Globale Parameter" zu
steuern. In diesem Beispiel werden Sanitärobjekte über eine fiktive
Fertigfußbodenhöhe gesteuert
In der nachfolgenden Abbildung wird ein Waschtisch mit dem
Typenparamter "Montagehöhe" 1200 mm und dem Exemplarparameter "Versatz"
-230 mm gezeigt. Dass sind die üblichen Parameter, um Einbauhöhen des
Waschtisches zu bestimmen. Im diesem Beispiel wird gezeigt, wie sich
über die Änderung eines Wertes in "Globale Parameter", alle verknüpften
Objekte dem neuen Wert OKFFB anpassen.
Dazu
werden in "Globale Parameter" die unterschiedlichen Parameter angelegt.
Der Befehl "Globale Parameter" befindet sich unter Register "Verwalten"
in der Gruppe "Einstellungen". In der folgenden Abbildung sind die neu
erstellten Parameter zu sehen. Jedes Sanititärobjekt mit unterschiedlichem
Oberkantenbezug bekommt einen eigenen "Globalen Parameter".
In
der Spalte "Formel" wird die gewünschte Höhe über OKFFB eingegeben und
der Parameter "Abstand OKRB_OKFF", wie in der Abbildung zu sehen, dazu
addiert. Bei dem WC ergibt sich daraus der "Wert" 600 = 450 mm + Abstand
OKRB_OKFF (150mm).
In einer Schnitt-Ansicht wird die Bemaßung von der Ebene OKRB bis OK des Objektes gesetzt.
Der markierten Bemaßung wird jetzt in den Eigenschaften der
entsprechende "Globale Parameter" zugewiesen. Wird noch das Häckchen bei
"Beschriftung in Ansicht" gesetzt, ist der Parametername mit dem Wert an
der Bemaßung zu sehen.
Um schneller auf den Wert "Abstand OKRB_OKFF" zugreifen zu
können, ist hier noch eine kurze Referenzebene eingezeichnet und bemaßt
worden. Dieser Bemaßung wurde der "Globale Parameter" "Abstand OKRB_OKFF"
zugewiesen.
Diese Bemaßung erhält jetzt ein Bearbeitungssymbol, welches das Eingabefenster für "Globale Parameter" aktiviert.
In diesem wird der Wert für "Abstand OKRB_OKFF" geändert.
Wenn nach der Änderung des Wertes die Schaltfläche "Anwenden" benutzt wird, ist das Ergebnis direkt sichtbar.
Werden die Anschlusshöhen der Objekte zusätzlich bemaßt, sind diese ebenso immer auf dem aktuellen Stand.
Anwendungsmöglichkeiten für "Globale Parameter" gibt es viele, wie z.B. Luftkanal-Versätze auf die Unterkante von Unterzügen/Trägern zu beziehen.
© Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten