Revit MEP 2019 - Filtereinstellung zur Anzeige der Rohrdämmung

Im Revit MEP können Sie viel mit Filtern arbeiten und Farbeinstellungen wählen, wie z.B. auch die Darstellung der Dämmung von Rohren.
Doch oft schleichen sich dabei unerwünschte Darstellungsfehler ein, wie auf dem ersten Foto zu sehen ist.

Das Schmutzwasserrohr (SAN SW) ist hellgrün statt braun und die Dämmung der beiden Sanitärleitungen (SW und TWK) ist nicht hellgrau transparent wie bei den Heizungsleitungen, sondern farbig wie das Rohr selbst.

Woran liegt das?

Falsche farbliche Darstellung von Rohren

Richtige farbliche Darstellung von Rohren



In der aktuellen Ansichtsvorlage geht man in die Ansichtseigenschaften „Überschreibung Filter“ bearbeiten:



Dort sucht man den Filter mit dem Namen „410_SAN_SW“ und schiebt ihn ganz nach oben an die erste Position. Somit gilt dieser bei der aktuellen Anzeige als erstes,

wenn es mehrere Filter mit dieser Farbe gibt. Nun färbt sich das Rohr und die Dämmung braun, siehe Foto. Die Dämmungen sind bei den Sanitärrohren aber immer noch farbig statt grau transparent.




Nun müssen noch die Dokumentenfilter richtig definiert werden. Dazu gehen wir wieder in die Ansichtseigenschaften „Überschreibung Filter“ und wählen

„Bearbeiten/Neu“ unten dem Punkt „Hier werden alle Dokumentenfilter definiert und geändert“. Es öffnet sich ein weiteres Fenster in dem im linken Abschnitt der Filtername eingetragen wird.

Die Kategorie „Rohrdämmung“ wird in der Mitte gewählt. Auf der rechten Seite werden nun noch die Filterregeln bestimmt:

‚Systemtyp‘ ‚beginnt mit‘ ‚410_SAN‘


D.h. alle Familien (Rohre) mit dem Systemtyp 410_SAN und einer graphischen Dämmung werden wie der Filter es besagt, farbig dargestellt. In diesem Fall ein graues Muster mit einer Transparenz von 50%.



Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 2018 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten