Revit MEP 2025 – Maximal zulässige Anzahl von Stromkreisen

Mit Revit Version 2025 wurde eine kleine Kontrollmöglichkeit für die Stromkreisplanung implementiert, die wir hier kurz vorstellen können.

Verbaut man Unterverteiler in der Haustechnik, ist neben den Leistungsgrenzen häufig auch die Anzahl der zu verbindenden Stromkreise eine mögliche Limitierung. Wenn man diese nicht selbst nachzählen oder aufwändigere Verteilerlisten erstellen möchte, kann man nun einen neuen Parameter nutzen.

Diesen integrierten Parameter Maximale Anzahl von Stromkreisen besitzen alle Bauteile in der Kategorie Elektrische Ausstattung. Hier haben wir als Beispiel einen einfachen Schaltschrank:



Während man auch selbst einen solchen Parameter erstellen kann, hat dieser integrierte Parameter den Vorteil, dass er mitzählt und vergleicht, wie viele Stromkreise zugewiesen sind.

Hier wird als Test die (zugegeben kleine) maximale Anzahl 3 festgelegt. 
Wird nun einem vierten Stromkreis der aktuelle Schaltschrank zugewiesen,


erscheint direkt eine Fehlermeldung, dass die maximale Anzahl der zugewiesenen Stromkreise überschritten wurde:


Hinweis: Der Standardwert des Parameters Maximale Anzahl von Stromkreisen in elektrischen Ausstattungen ist 0, und bei diesem Wert löst die beschriebene Funktion nicht aus (Was sinnvoll ist, wenn man die Funktion nicht nutzen will).

Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 12/2024 Mensch und Maschine Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten