Revit Structure 2020 - Stahlbauanschlüsse automatisch übertragen

Seit Revit 2019 haben die Stahlbaufunktionen in Revit einen eigenen Reiter und die Entwicklung der Stahlbaufunktionen wird stetig verbessert. Dabei ist das Autodesk-Programm Advance Steel an vielen Stellen die Vorlage für die Modellierung.

So wurde in Version 2019 die Bearbeitungspalette für Anschlüsse sehr ähnlich übernommen.

Über die Typeneigenschaften von erstellten Anschlüssen können die Abmaße und Verbindungsmittel der Anschlüsse eingestellt werden.





Einen einmal erstellten Anschlusstyp kann man nun auch in anderen Verbindungen einsetzen.

Dennoch muss zunächst erst der Befehl Verbindung angewählt und die anzuschließenden Träger bzw. Stützen ausgewählt werden, um grundsätzlich einen Anschluss zu erzeugen. Man kann Anschlusstypen nur übertragen, wenn bereits ein Anschluss vorliegt.

Das wäre recht umständlicher Workflow.

Deshalb gibt es seit Revit Version 2020 die Option "Verbindungen übertragen". Man findet sie, in dem man bei einem angewählten Anschluss das Kontextmenü der rechten Maustaste wählt:



Revit sucht nun in der aktuellen Ansicht nach Bauteilen die sich in der gleichen Art und Weise treffen. D.h. es muss die Dimension und Art des entsprechenden Trägers gleich sein (z.B. HEA200).
Auch die Funktion, also Träger oder Stütze der beteiligten Stahlbauprofile muss übereinstimmen.

Im Ergebnis haben wir an gleichen Situationen gleiche Anschlüsse:



Wie kann man dafür gesorgen, diesen Anschluss nur an bestimmte Stellen im Modell zu kopieren?

Der Befehl funktioniert nur bei sichtbaren Elementen. Möchte man also bestimmte Teile im Modell nicht für den Vergleich der Profile heranziehen, reicht es eine passende Ansicht zu finden, die nur die benötigten Anschlusssituationen zeigt. Das können einzelne Grundrisse sein, 3D-Ansichten mit 3D-Schnittbereich oder Gesamtansichten mit ausgeblendeten Objekten, die nicht berücksichtigt werden sollen.

Mit Hilfe dieser neuen Funktion kann die Modellierung um einiges beschleunigt werden.


Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 2019 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten