Revit unterstützt den Planer bei der Verlegung von Bewehrung in Hinblick
auf die Einhaltung der Betondeckung, indem Bewehrungselemente stets
innerhalb der definierten Umgrenzung platziert werden. Dies kann im
speziellen Fall jedoch zur Unterschreitung der minimalen Betondeckung
führen, wenn für die Hauptbwehrung die Werte zur Sicherung des Verbundes
(Stabdurchmesser der Hauptbewehrung) maßgebend werden.
Wie in folgender Abbildung zu erkennen, ist der Wert für die Betondeckung (Annahme: XC2=20mm) für die Bügel eingehalten...
...für die Hauptbewehrung (32mm) jedoch mit 2mm unterschritten.
Für Bügel bietet Revit daher die Möglichkeit, diese mit ihrer Innenkante
quasi in die Betondeckung der Hauptbewehrung zu verlegen.
Die grünen gestrichelten Linien bilden eine Fangebene, an der Bewehrung
während des Verlegevorganges gefangen wird. Dafür muss die Bügelbewehrung
dazu veranlasst werden, sich mit der Innenseite an der Fangebene
auszurichten.
Dafür gehen Sie wie folgt vor:
1.) Bügel markieren und Schaltfläche "Familie bearbeiten" betätigen
2.) Im sich öffnenden Familieneditor die Biegeformfamilie neu benennen und speichern
3.) In den "Familientypen" den Parameter "Bügelzuordnung" anpassen auf...
... "Außenfläche der Überdeckung - Referenz".
4.) Familie in das Projekt laden und dem Bewehrungseisen die neue "Form" zuweisen.
5.) Mit Hilfe der Einstellungen für die "Überdeckung" kann die Bewehrung neu ausgerichtet werden.
Hinweise: Die Betondeckung sollte vorher in den Vorgaben richtig eingestellt werden.
Hinweis: Der Parameter "Bügelzuordnung" steht in den
"Familientypen" der Biegeformfamilie nur zur Verfügung, wenn der
Parameter "Stil" den Wert "Bügel" und nicht "Standard" besitzt.
Viel Spaß beim
Ausprobieren!
© 2016 Mensch und Maschine
acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten