Revit Structure 2022 - SOFiSTiK Reinforcement Detailing - Bewehrung an Fläche oder Ebene ausrichten

Ein Träger lässt sich häufig mit einem Bügelkorb leichter und schneller bewehren. Deshalb muss in der Konstruktion diese Verlegart sichtbar gemacht werden. Hier kann eine Funktion des Reinforcement Detailing, einem Plug-In unseres Partners SOFiSTiK, weiterhelfen.



Prüfen Sie zunächst in den Eigenschaften des Schnitts der Überschreibung Sichtbarkeiten/Grafiken (VV), dass die Bewehrung sichtbar ist und die Modelldarstellung auf Drahtmodell gestellt ist.

Alternativ verwenden die Autodesk Ansichtsvorlage „7-Bewehrung-Schnitt“.

Modellieren Sie die gewünschte Bewehrungsführung. Wählen Sie dazu aus den verfügbaren Platzierungsmethoden aus.



Achten Sie dabei auf das Verleglayout. Es sollten mindestens 2 Bügel in der Verlegung vorhanden sein.



Setzen Sie die Bewehrungsverlegung in dem entsprechenden Bauteil ab.



Wählen Sie die Verlegung aus.



Wechseln Sie in die MFL SOFiSTiK Reinforcement Detailing und wählen Sie den Befehl >Bügelmatte.

Nun öffnet sich ein Fenster, Hier können Sie Einstellungen der Mattenart, der Übergreifungs-länge, Biegerichtung und Orientierung vornehmen. Beenden Sie die Eingabe mit OK.

Beenden Sie den Arbeitsschritt mit Esc.

 

Sie können in den verschiedenen Ansichten die Bügelmatte nun sehen, mit verschieden Filtern versehen und beschriften. Das ergänzende Plug-In Reinforcement Detailing bietet viele hilfreiche Funktionen, die wir Ihnen nach und nach vorstellen möchten.
Sollten Sie dieses Tool noch nicht einsetzten, sprechen Sie uns einfach an. Dann könnten auch Sie bald von den Vorteilen der zahlreichen Funktionen in Ihren Arbeitsablauf mit Autodesk Revit Structure profitieren.


Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 09/2022 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten