In unserem letzten Artikel zum IFC-Export (Revit 2020) wurde beschrieben, was Sie beachten müssen, wenn Sie Stahlbauteile inkl. Stahlbauverbindungen als eine IFC-File ausgeben möchten. Damals war das Problem, dass ausgeblendete Bauteile trotz Auswahl der Option „Nur in der Ansicht sichtbare Elemente exportieren“ in der IFC-File ausgegeben wurden.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, was sich beim IFC- Export von Stahlbauelemente in Revit 2021 und 2022 verbessert hat und wie wir hier vorgehen. Die Stahlbauverbindungen sind hierbei wieder maßgeblich.
Für den IFC-Export wird die 3D-Ansicht vorbereitet. Elemente, die in der IFC-Datei nicht auftauchen sollen, werden ausgeblendet.
Für den Export gehen wir über das Revit Menü auf den Befehl IFC (Speichert eine IFC-Datei). Hier können die Exportversionen ausgewählt werden und deren Einstellungung geändert und angepasst werden.
Stahlbauteile inkludieren
Nun werden die Einstellungen für den IFC-Export festgelegt. In der Registerkarte „Allgemeine IFC-Eigenschaftsätze exportieren“ setzen wir den Haken bei [1] Stahlbauteile inkludieren.
Dann wechseln wir in die Registerkarte „Zusätzliche Elemente“ und wählen dort die Funktion [2] Nur in der Ansicht sichtbaren Elemente exportieren.
Für die dritte Einstellung öffnen wir die letzte Registerkarte „Erweitert“. Hier legen wir fest, dass für den Export die Option [3] Aktive Ansicht beim Erstellen von Geometrie verwenden ausgewählt ist. Die Eingabe bestätigen wir mit OK und starten den Export.
Anschließend öffnen wir die erzeugte IFC-Datei in einem IFC-Viewer. Hier werden tatsächlich nur die Elemente angezeigt, welche beim Export sichtbar waren.
Stahlbauteile inkludieren nicht ausgewählt
Als Vergleich schauen wir uns an, wie das Export-Ergebniss aussieht, wenn wir bei den Einstellungen den Auswahl-Haken bei (1) Stahlbauteile inkludieren nicht setzten.
Wenn wir die erzeugte IFC-Datei in einem IFC-Viewer öffenen, sehen wir, dass in diesem Szenario sowohl der ausgebelendete Träger als auch die Tragwerksverbindungungen (Stahlbauteile) nicht exportiert wurden.
Schlussfolgerung:
Die Checkbox Stahlbauteile inkludieren betrifft alle Stahlbauverbindungen. bzw. Tragwerksverbindungen. Die Tragwerksverbidnungen (=Stahlbauteile) können nur komplett exportiert oder nicht exportiert werden.
In den aktuellen Revit Versionen (2021 und 2022) wird der Export, wie unter Abschnitt a) beschrieben, durchgeführt.
Achtung!
Abhängig von der Sichtbarkeit [3] werden die Träger und Stützen in ihrer nativen Geometerie im IFC ausgelesen – so als ob keine Stahlbauteile verwendet wurden.
Weitere Infos:
Sehen Sie bitte auch hier die Anmerkung unter IFC-Version. Hinweis: Das heißt, für den Export von Tragwerksverbindungen (leider nicht korrekte Bezeichnung im Text) ist die "IFC 2x3 Coordination View 2.0" erforderlich.
Weitere Einstellungen für Steel Connections.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 09/2022 Mensch und
Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten