Bei der Erstellung von Bewehrungselementen werden in Revit die Eisen in den verschiedenen Vorlagen stets nur als Liniendarstellung angezeigt. In den klassischen Bewehrungszeichnungen werden die Elemente schließlich auch nur in unterschiedlichen Linienstärken mit ihren Verlegebereichen dargestellt, nicht aber in ihrem vollen Volumen/Querschnitt.
Nicht nur in Grundrissen und Schnitten, sondern gern auch in zusätzlichen 3D-Ansichten, kann eine Volumenkörperdarstellung für eine bessere Veranschaulichung sorgen - besonders bei komplizierteren Konstruktionen.
Geht man als klassischer Revit-User auf die Suche nach der passenden Darstellung, würde man zunächst unter den "Klassikern" wie Überschreibungen Sichtbarkeit/Grafiken suchen, dann versuchen eine andere Darstellung über die Disziplin zu erhalten und anschließend noch den Detaillierungsgrad ausprobieren. Doch all diese typischen Aktionen sind bei der Bewehrung nicht der Schlüssel zum Darstellungserfolg.
Bei Bewehrungselementen ist die Darstellung der Elemente tatsächlich eine Exemplareigenschaft. Das heißt, wir finden die Darstellung als Eigenschaft "Sichtbarkeitszustände in Ansichten", wenn wir ein Bewehrungselement markiert haben:
Hier können wir für jedes Element steuern, wie es in welcher Zeichnung dargestellt wird. Es wäre also auch möglich, in einer 3D-Ansicht alle Querstäbe als Linien, alle horizontalen Stäbe als Volumenkörper darzustellen.
Demnach ist es aber auch nötig, zunächst alle Bewehrungselemente zu markieren, um dann die Ansichtseigenschaften für alle Exemplare zu bearbeiten. Nutzen Sie dafür am besten die Filterfunktion.
Dann können Sie für die jeweiligen Elemente die Sichtbarkeit ändern. In folgenden Bild zum Beispiel die Darstellung einer einzelnen Ansicht mit 3D-Elementen:
Das Ergebnis sieht wie folgt aus:
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesem kleinen aber nicht unwichtigen Hinweis die doch nicht immer intuitive Bewehrungskonstruktion in Revit wieder ein Stück näher gebracht haben. Viel Erfolg bei Ihrer weiteren Arbeit!
© 02/2019Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten