Wenn in Revit ein Stahlträger gekürzt wird, hat man keine Möglichkeit die Einstellungen in den Eigenschaften der „Kürzung“ im Anschluss zu bearbeiten. Häufig wird dann der Fehler gemacht, dass der Befehl erneut ausgeführt und noch mehr gekürzt wird. Selbst wenn ein negativer Wert bei einer neuen Kürzung eingetragen wird, bleibt der Träger auf dem Stand der ersten Kürzung.
Um die Kürzung bzw. den Schnitt nachträglich zu bearbeiten oder auf den Ursprung zurückzusetzen gehen Sie bitte wie folgt vor:
In den Ansichtseigenschaften finden Sie die den Parameter Überschreibungen Sichtbarkeiten/Graphiken. Hier klicken Sie zunächst auf Bearbeiten…
Unter der Kategorie Tragwerksverbindungen ist die Unterkategorie Modifikatoren aufgeführt. Schalten Sie diese Unterkategorie aktiv. Schließen Sie das Menü mit OK.
Anschließend kann die Schnittebene (Unterkategorie Modifikator) durch Fahren mit der Maus über das Trägerende und Wechseln der Vorauswahl durch Drücken der Tabulator-Taste (Tippen nicht gedrückt halten!) mit anschließendem Mausklick ausgewählt werden.
Nun können in der Eigenschaftspalette die erforderlichen Änderungen der Schnittebene eingestellt werden.
Viel Erfolg weiterhin bei der Arbeit mit Revit.
© 12/2020 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten