Um einen Rohbauplan auszugeben mussten wir uns (bis vor kurzem) schon bei der Konstruktion der Wände Gedanken machen, wie wir den Schichtenaufbau definieren.
Wandkonstruktion als eine Wand (mehrschichtig)
Vorteil: nur ein Objekt zum Bearbeiten
Nachteil: geringe Möglichkeiten Schichten auszublenden
Wand als Paket bestehend aus mehreren Wänden
Vorteil: einzelne Wände (Schichten) können über einen Filter ausgeblendet werden
Nachteil: höherer Aufwand beim Konstruieren (Ausrichten, Geometrieverbindung)
Seit der Revit Version 2022 können wir mit nur wenigen Klicks die erste Variante (bedeutend schneller) weiterverwenden und haben zugleich die Möglichkeit nur die Schichten innerhalb des Kerns darzustellen.
Diese Einstellung finden Sie in der Grafiküberschreibung (VV) / Modellkategorien / Wände.
Alle Schichten, die sich innerhalb des Kerns befinden, bleiben nur sichtbar, wenn Sie den Haken der Sichtbarkeit entfernen.
HINWEIS: Leider besteht diese Darstellungsmöglichkeit bis jetzt nur für Grundrissansichten!
Für die Variante mit mehreren Wänden müssen Sie mit Ansichtsfiltern [Kategorie Wand, filtern nach Wand Typ] arbeiten. So wie in diesem Screenshot dargestellt:
© 12/2021 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten