Revit Structure 2019 - Ansicht für Stützenbewehrung erstellen

Die Abbildung zeigt einen Deckenplan. Um die Stütze mit Bügeln zu bewehren ist es vorteilhaft, eine neue Ansicht zu erstellen, die z.B. auch einen geeigneten Maßstab verwendet.


Schnitt 3 wäre prinzipiell geeignet, die Bügel zu verlegen.

Letztlich muss jedoch zusätzlich eine Ansicht generiert werden, die die Stütze im Querschnitt abbildet, um die Bügelform erkennen zu können (z.B. als Basis für einen Biegeformauszug).
Gehen Sie für unser Beispiel wie folgt vor:

Wechseln Sie in Schnitt 3 und rufen Sie das Schnitt-Werkzeug auf.



Wählen Sie in der Typauswahl „Detailansicht“…



… und platzieren Sie den Schnitt z.B. am Stützenfuß (mit Blickrichtung nach oben).



Wechseln Sie in die neue Detailansicht und passen Sie Maßstab und die Zuschneidegrenzen an (Griffe).



Sie können nun „auf aktueller Arbeitsebene“ und „parallel zur Arbeitsebene“ …




…die Bügel verlegen.

Bei der Verlegungsart „Anzahl mit Abstand“ liegt der erste Bügel in der Schnittebene der Detailansicht…

 

…wie in Schnitt 3 zu sehen:




Revit verlegt die Bügel in Richtung Stützenmitte. Liegt die Detailansicht oberhalb, wird nach unten verlegt und umgekehrt. Die Blickrichtung des Details spielt dabei keine Rolle.

Hinweis: einen zu großer Bügelstabdurchmesser (hier 25mm) quittiert Revit mit einem „Verbot“-Symbol, da der Bügel nicht eingebaut werden kann (max. Biegeradien).


Viel Spaß beim Ausprobieren!



© 08/2018 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten