Revit Structure 2019 - Verdeckte Felder in Bauteil- und Bewehrungslisten

Die Bauteillisten in Revit gehören wohl zu den entscheidenden Vorteilen gegenüber anderer CAD-Software. Die Möglichkeiten zur Einstellung dieser sind umfangreich, doch vielen ist der Umgang nicht klar oder bekannt. Ein Beispiel hierfür sind verdeckte Felder in Bauteillisten.

Einzelne Spalten von Bauteillisten können, wenn sie beispielsweise nur zur Berechnung eines weiteren Wertes genutzt werden, als verdecktes Feld ausgeblendet werden.
Ein Beispiel, wie verdeckt Felder für Verwirrung sorgen können, finden wir in Revit 2019 in der Architektur- und Ingenieurbau-Vorlage in der Bewehrungsliste.




Hier sehen wir eine Liste der vorhandenen Bewehrungselemente mit folgenden Spalten:





Auffällig ist hier, dass ein Gewicht der Bewehrungselemente ermittelt wird, aber nicht ersichtlich ist, wie das Gewicht ermittelt wurde. Es gibt zwar die Stablänge, aber keinen Hinweis darauf, welches Nenngewicht angesetzt wurde.

Wir sehen uns also die Felder der Bauteilliste an und schauen dort auf den Parameter Gewicht:





Wie wir sehen, wurde das Gewicht aus der Gesamtbewehrungslänge und dem Nenngewicht gebildet.



Dieses Gewicht finden wir zwar in der Liste der Parameter, aber nicht in den Spalten der oben gezeigten Tabelle.
Nicht ganz intuitiv ist, dass die Spalte Nenngewicht nicht auch in der Felder-Auswahl ausgeblendet werden kann, sondern dies nur in der Feldformatierung möglich ist.
Die können wir entweder aufrufen, indem wir den Reiter oben anwählen oder, wenn dieses Feld noch nicht geöffnet ist, über den Button Formatierung der Bauteillisteneigenschaften:





Hier können wir nun das Nenngewicht in der Liste links auswählen und den Haken für "Verdecktes Feld" entfernen, wenn wir das Nenngewicht auch in unserer Bauteilliste haben wollen.
Im Ergebnis haben wir dann das Nenngewicht als Spalte in unserer Bauteilliste.



Wir hoffen, Ihnen mit diesem Beispiel nicht nur die Option eines verdeckten Feldes in Bauteillisten gezeigt zu haben, sondern auch einen Tipp gegeben zu haben, warum in vorgefertigten Bauteillisten Felder trotz Eintrag manchmal nicht zu finden sind.

Viel Erfolg bei Ihrer weiteren Arbeit mit den Bauteillisten!


Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 2018 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten