Mit Version 2017 gestattet Revit die Verlegung von Bügelmatten in Schnitten und Ansichten.
Das Vorgehen folgt dabei analog dem der Verlegung von Bügeln als Stabstahl.
1.) aktuelle Arbeitsebene auf das Basisbauteil festlegen.
2.) Schaltfläche "Einzelmatte" auf der Registerkarte Ingenieurbau betätigen.
3.) Schaltfläche "Biegeskizze" auf der temporären Registerkarte betätigen.
4.) Basisbauteil auswählen.
5.) Skizzieren des Bewehrungsverlaufes usw.
Anders als bei Bügelstäben wird die Betondeckung bei den neuen Bügelmatten nach dem Beenden des Skizziermodus nicht automatisch auf die Aussenkante des Bewehrungselementes angepasst...
Bild: Skizziermodus
Bild: Lage der Matte nach Platzierung
Bild: Lage der Matte nach Umschalten der Ausrichtung der Stäbe
Beim Skizzieren muss folglich die halbe Stabdicke bzw. anderthalb Stabdicken inkl. der beabsichtigten Überdeckung berücksichtigt werden. Nutzen Sie dafür den Wert für "Versatz" in der Optionsleiste beim Skizzieren.
Hinweis: Beim nachträglichen Ändern der Betondeckung nach dem Platzieren der Bügelmatte muss die Geometrie im Skizziermodus angepasst werden, um die Überdeckungswerte einzuhalten.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 08/2016 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten