Revit-Zentralmodell lösen

Revit-Zentralmodell lösen


In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Arbeitsteilung in einem Zentralmodell beenden.

Wie kann die Arbeitsteilung in einem Zentralmodell beendet werden? Wie kann ein Modell exportiert werden, das nicht mehr von mehreren Mitgliedern bearbeitet wird und möglicherweise ein lokales Modell ist? Wie kann das Revit-Modell an den Fachplaner zum Bearbeiten weitergegeben werden?


Und so wird das gelöst:


Um ein Revit-Modell von der Arbeitsteilung zu lösen und es in ein Modell ohne Arbeitsteilung zu konvertieren, folgen Sie diesen Schritten:

Revit-Modell öffnen:

- Klicken Sie auf die Registerkarte Datei und wählen Sie Öffnen.

- Wählen Sie das Modell mit Arbeitsteilung aus.


--

Von Zentraldatei lösen:

- Im Dialogfeld Öffnen wählen Sie die Option Von Zentraldatei lösen.
- Klicken Sie auf Öffnen.

Wichtig: Der vorgegebene Dateiname für das Modell ist der ursprüngliche Dateiname mit dem Suffix “Mensch und Maschine”. Sie können diesen Namen beim Speichern des Modells ändern.


Bearbeitungsbereiche verwerfen:


-Im Aufgabendialogfeld wählen Sie die Option Bearbeitungsbereiche verwerfen.

Wichtige Hinweise: 
Durch das Verwerfen von Bearbeitungsbereichen werden alle Bearbeitungsbereiche sowie die zugehörigen Elementzuweisungen und Sichtbarkeitseinstellungen gelöscht. Diese können nicht wiederhergestellt werden. Sie können jedoch weiterhin Arbeitsblätter im Modell erstellen.
Wenn Sie die Verknüpfung mit dem zentralen Projektmodell lösen, können Änderungen am zentralen Projektmodell nicht mehr mit anderen Varianten synchronisiert werden.



Modell speichern:

- Speichern Sie das Modell auf einem lokalen Laufwerk oder als Cloud-Modell in Autodesk Docs, falls erforderlich. Sie können diesen Namen beim Speichern des Modells ändern.



Datei prüfen:
Am besten prüfen Sie nochmals, ob Sie alles richtig gemacht haben und "gelöst"  an die Datei angehängt wurde.

Dafür öffnen Sie die gelöste Datei. Wenn oben links in der Registerkarte das Synchronisierungssymbol ausgegraut wird, haben Sie alles richtig gemacht und die Datei ist nicht mehr mit dem Zentralmodell verbunden. Somit können Sie ohne Bedenken an der Datei weiterarbeiten oder sie an den Fachplaner versenden.


Zusammenfassung:

Durch das Lösen eines Revit-Modells von der Zentraldatei und das Verwerfen der Bearbeitungsbereiche wird das Modell in ein eigenständiges Modell ohne Arbeitsteilung konvertiert. Dies ermöglicht es, das Modell unabhängig von anderen Teammitgliedern zu bearbeiten und es lokal oder in der Cloud zu speichern.


Noch genauer erklären wir Ihnen die Arbeit im Zentralmodell natürlich gern in unseren Revit-Aufbauschulungen.
Das könnte für Sie auch interessant sein: Revit-Zentralmodell einrichten:

Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 09/2024 Mensch und Maschine Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten