Bei Flachdächern ist es erforderlich, dass die oberen Dachschichten einem Gefälle folgen.
Bei kleineren Flachdächern können die Standardfunktionen des Dachs verwendet werden.
Zu den Standardfunktionen gehören
- Neigungspfeil
- Variable Dachschicht
- oder die Bearbeitung von Unterelementen
Nun gibt es noch die Möglichkeiten Dächer/Bauteile mit komplizierteren Geometrien mit den Funktionen eines Körpers zu erzeugen.
Geneigtes Flachdach mit der Körperfunktion
Referenzebenen
Zeichnen Sie die an den gewünschten Dachgrenzen jeweils eine Referenzebene:Benennen Sie die Referenzebenen - im Anschluss können diese Ebenen als Arbeitsebenen genutzt.
Wechseln Sie in die Westansicht (oder den dafür erzeugten Schnitt) und legen Sie die Referenzebene "Dachseite West" als Arbeitsebene (1) fest.
Bei der Konstruktion kann zur Erleichterung die Arbeitsebene angezeigt (2) werden.
Modelllinien
Zeichnen Sie nun mit Modelllinien den Querschnitt der gewünschten Dachschicht.
Wiederholen Sie den letzten Schritt für die andere Seite - in diesem Fall die Dachseite Ost.
Die Modelllinien sind erforderlich, weil die Profillinien des Körpers die 3D-Fangpunkte benötigt. Die können am Ende ausgeblendet oder auch gelöscht werden.
Körper
Wechseln Sie in die Registerkarte und aktivieren Sie die Funktion Projektkörper.
Geben Sie nun einen Namen für die Dachschicht ein. Und bestätigen Sie die Eingabe mit OK.
Dadurch wechseln Sie in den Projekt-Editor für Körper.
Zeichnen Sie nun in der Ostansicht/Westansicht die Modelllinien mit den Profillinien nach. Vergessen Sie nicht, die entsprechende Arbeitsebene zu überprüfen und gegebenenfalls einzustellen.
Öffnen Sie nun die 3D Ansicht, in welcher die beiden Profile gut
sichtbar sind und isolieren Sie
die Modelllinien.
Wählen Sie (mit einem Auswahlfenster) alle Profil-Modelllinien aus.
Klicken Sie jetzt auf den Befehl Form erstellen.
Es wird ein 3D-Körper erzeugt. Beenden Sie den Projekt-Editor mit dem grünen Haken.
Setzen Sie die temporäre Überschreibung zurück.
Auswertung
Körper können in Listen ausgewertet werden.
Wenn weitere Parameter für Auswertung und Export benötigt werden, können
diese nach Bedarf/Anforderungen als Projekt- oder Gemeinsam genutzten
Parameters angelegt werden.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 04/2023 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten