Einige Parameter sind nicht „von Haus aus“ in der Autodesk-Plankopf-Vorlage zu finden.
Jedoch gibt es einen Weg, trotzdem an diese Parameter zu kommen. Beispielsweise der Parameter BAUHERR. Diesen Parameter kann man exportieren.
Öffnen Sie ein NEUES PROJEKT (1) und wählen Sie eine Revit-Standard(!)-Architektur-Vorlage (2) aus. Öffnen Sie im PROJEKT-BROWSER (3) einen Plan.
Markieren Sie anschließend den PLANKOPF und klicken Sie auf FAMILIE BEARBEITEN (4).
[Klicken Sie bei der folgenden Abfrage einfach auf OK, lösen Sie keine ABHÄNGIGKEITEN.]
Öffnen Sie auch Ihre eigene Plankopf-Familie. Nun können Sie die gewünschten Parameter aus der Autodesk-Plankopf-Familie MARKIEREN, KOPIEREN und in Ihre Familie EINFÜGEN (5).
Ein weiterer Weg ist, die gewünschten Parameter einzeln AUSWÄHLEN und dann auf BESCHRIFTUNG BEARBEITEN (A) klicken.
Wählen Sie in dem Menü den Parameternamen aus und schieben Sie mit dem ROTEN PFEIL (B) den Parameter zurück in die linke Spalte für die VERFÜGBAREN FELDER/KATEGORIEPARAMETER.
Klicken Sie dann auf den STIFT fürs BEARBEITEN (C) und dann EXPORTIEREN (D) Sie den Parameter.
Zurück im Projekt finden Sie in der Registerkarte VERWALTEN (E) unter GEMEINSAM GENUTZTE PARAMETER (F) den exportieren Parameter unter der Gruppe EXPORTIERTE PARAMETER (G).
Sie können den Parameter (H) auch mit dem Befehl VERSCHIEBEN (I) Ihrer eigenen Gruppe hinzufügen (J). Anschließend können Sie den Parameter in Ihrer Plankopf-Familie und in Ihrem Projekt verwenden.
© 09/2020 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten