In der Realität ist ein Bauvorhaben anhand der gewachsenen Struktur in der örtlichen Umgebung ausgerichtet. Der Planer ist es aber gewöhnt das Projekt so zu zeichnen, dass es für ihn einfacher ist. Also in der Regel horizontal und vertikal ausgerichtet. Hierfür haben wir die Ausrichtungsoption Projektnorden / Geographischer Norden in Grundriss Ansichten.
Wenn aber das Gebäude selbst verwinkelt ist, stößt man mit dieser Option an Grenzen. Aber auch dafür gäbe es eine Hilfe. In diesem Lineletter https://support.acadgraph.de/help/de-de/68/213 wird unter Zuhilfenahme des Zuschneiderahmens die Ausrichtung des Grundrisses gedreht (ausgerichtet). Dort wird der Zuschneiderahmen markiert und über das Drehen Werkzeug in entgegengesetzter Richtung gedreht. Leider merkt man sich diesen Drehwinkel nicht und hat später Schwierigkeiten die Ansicht zurückzudrehen.
In diesem Lineletter beschreiben wir kurz
den Weg "zurück" – also die Ansicht in die Originalausrichtung zu versetzen.
Ausgangssituation
Ansicht gedreht
Durch den Wechsel der Ansichtsausrichtung wird die Ansicht in die Originalausrichtung zurückversetzt (Projektnorden) – Geographischer Norden - anwenden.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 01 / 2023 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten