Revit 2020 - Alle ladbaren Familien eines Projekts exportieren

Nachdem die ersten Projekte in Revit beendet sind, möchte man die Familien, die darin verwendet wurden, gerne für zukünftige Projekte oder eine eigene Vorlage wieder zur Verfügung haben.
Mit dem Befehl "Projektstandards übertragen" kann man aus einem vorhandenen Projekt neben vielen Einstellungen auch die Typen der  Systemfamilien in eine neue Datei übertragen.
Wie aber kann man die zahlreichen ladbaren Familien, wie z.B. Fenster, Türen, Möbel, anpassbare Beschriftungen… für die Wiederverwendung sinnvoll ablegen?
In der Registerkarte "Datei" à"speichern unter" können Sie diese als Bibliothek exportieren. Dabei werden alle ladbaren Familien als gleichnamige .rfa in ein frei wählbares Verzeichnis abgelegt:






Damit ergibt sich auch die Möglichkeit, eine vorhandene, kleine bis mittlere, Familienbibliothek zügig auf das aktuellste Dateiformat, also z.B. von Revit 2019 nach Revit 2020, zu konvertieren:

  • In Revit 2019 in ein leeres Projekt über den Befehl "Familie laden" aus der Registerkarte "Einfügen" alle .rfa wählen (Mehrfachauswahl mit <Shift> bzw. <Strg>).  Familien laden und Projekt als .rvt speichern.
  • Dieses Projekt in Revit 2020 öffnen und speichern. Dann wie oben beschrieben die ladbaren Familien wieder neu als Bibliothek speichern.



Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 2019 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten