Im Vergleich zur alten Version können die Anwender mit Hilfe eines Assistenten ein Profil erstellen, mit dem Revit eine auf Ihren Fach- und Aufgabenbereich zugeschnittene Empfehlung bereitstellen kann.
Das Dialogfeld Fragenprofil (bzw. Workspace) wird angezeigt, wenn Sie Revit 2021 nach der Installation zum ersten Mal öffnen. Danach nicht noch einmal!
Es enthält Fragen zu Ihrem Fach- und Aufgabenbereich, für den Sie Revit verwenden.
Ihre Antworten werden zur Erstellung einer personalisierten Revit-Benutzeroberfläche verwendet. Es werden dann nur die für Sie relevanten Werkzeuge in der Multifunktionsleiste angezeigt und alle anderen werden ausgeblendet. Das schafft Platz und Übersichtlichkeit!
Hinweis: Sie müssen sich nicht bei Ihrem Konto bei Autodesk Account anmelden, um diese Funktion zu verwenden.
Sehr hilfreich für einen Revit-Einsteiger, da dadurch eine vereinfachte Benutzeroberfläche bereitgestellt wird, die einfacher zu erlernen und an Ihre Arbeitsweise angepasst ist.
Wenn der Anwender diese Einstellungen wieder rückgängig machen möchte, geht er (wie in den alten Versionen gewohnt) über Start in die Optionen und ändert dort bei Benutzeroberfläche – Werkzeuge und Analysen - die Haken der jeweiligen Über- und Unterbereiche.
Diese Profileinstellungen werden nur auf dem Computer gespeichert, den
der Anwender derzeit verwendet. Wenn der Anwender auf einem anderen PC
arbeitet, muss das Benutzerprofil neu erstellt werden.
Für den Revit-Profi wahrscheinlich nichts neues aber für einen Anfänger sicherlich eine gute Idee sich besser im Revit zurecht zu finden.
Viel Spaß beim Ausprobieren!