Bauteiltabellen auf sichtbare Objekte reduzieren
Grundsätzlich werden in Revit Bauteiltabellen alle Bauteile einer
Kategorie aufgelistet, die nicht ausgefiltert sind. Das ist auf Plänen
i.d.R. jedoch nicht erwünscht. Hier ein kurzes Beispiel anhand einer
Wandliste.
Wird die Liste ungefiltert in den Erdgeschoßplan des Projekts
eingefügt listet sie alle im Projekt vorhanden Wände auf und ist viel zu
lang. Außerdem ist die Information über Bauteile, die auf diesem Plan
gar nicht dargestellt werden unerwünscht.
Die Lösung könnte nun sein die Wände auf der Registerkarte "Filter"
der Bauteillisteneigenschaften nach Ober- und Unterkante zu filtern.
Allerdings wird auf diese Weise die Sichtbarkeit der Wände auf dem
Plan nicht unbedingt korrekt abgebildet. Beispielsweise fehlen alle
Fassaden, die über die gesamte Höhe des Bauwerks gespannt sind.
Seit Revit 2023 ist die schnelle und unkomplizierte Lösung das Häkchen
"nach Plan filtern" auf der Registerkarte "Filter" der
Bauteillisteneigenschaften zu setzen.
Es werden nun alle auf dem Plan sichtbaren Wände aufgelistet - und nur diese.
Die Anzahl der aufgelisteten Wände unterscheidet sich in diesem Fall von den zuvor gefilterten.
Natürlich kann die Filterung nach Sichtbarkeit auf dem Plan auch mit anderen Filtern kombiniert werden.
© 2021 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten