Revit 2018 - Anpassung der Darstellung von Höhenkoten

Anpassung der Darstellung von Höhenkoten


Sobald Sie die mitgelieferte Vorlagedatei von Autodesk verwenden, wird Ihnen sicherlich auffallen, dass die Darstellung der Höhenkote etwas optimierungswürdig ist. Je nachdem welchen Höhenkotentyp Sie verwenden – ein ± fehlt, die hochgestellten Millimeter werden unterschlagen oder das „+“ wird auch nicht dargestellt. Bei Höhen unter der „±“ wird das negative Vorzeichen automatisch generiert.

Mögliche Ausgangssituation:

Die Einstellungen des Einheitenformates sehen so aus. Um jetzt ein „+“ vor den positiver Höhen zu erhalten, aktivieren Sie den Haken „für positiver Werte + anzeigen“.

Wenn Sie hingegen die Einheiten in „Meter und Zentimeter“ bevorzugen – aktivieren Sie den Haken bei „Projekteinheiten verwenden“ oder Sie stellen die Einheiten auf „Meter und Zentimeter“ um.

Um das Einheitensymbol zu erhalten müssen wir die Typeigenschaften weiter anpassen. Hier können Sie über den Eintrag des Sonderzeichens (Taste ALT gedrückt halten – dann die Ziffern 0277 eingeben) unter Höhenanzeige diese Option aktivieren. Sie sollten natürlich vorher den Höhekotentyp duplizieren.

Wenn Sie sich noch die letzten beiden Dezimalstellen benötigen, ändern Sie die Einheiten wieder auf Meter und wählen dort zwei Dezimalstellen aus.

Durch das Wechseln unterschiedlicher Höhenkotentypen können Sie jetzt das Aussehen der Einheiten steuern.


Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 2017 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten