Beim Export von Wänden in eine IFC-Datei wird ihnen der Revit-Systemparameter "Tragwerk" (Wert Ja/Nein) im "Pset_WallCommon" als IFC-Parameter "LoadBearing" (Wert Ja/Nein) zugewiesen.
Revit:
IFC (hier in Navisworks):
Werden die Wandschichten in Revit in Teilelemente zerlegt, können Sie als einzelne Teilelemente der Klasse IfcWall exportiert werden.
Dazu muss in der IFC-Exporteinrichtung das Häkchen "Teile als Gebäudeelemente exportieren" gesetzt sein.
Allerdings besitzen diese Teilelemente in Revit zunächst keinen Parameter "Tragwerk" und somit in der exportierten IFC auch keinen Parameter "LoadBearing".
Um den einzelnen Teilelementen diesen Parameter mitzugeben, kann in Revit ein gemeinsam genutzter Exemplarparameter "LoadBearing" des Typs "Ja/Nein" für die Kategorie "Teile" angelegt werden.
Die exportierten Teilelemente in der IFC erhalten nun im "Pset_WallCommon" ebenfalls den entsprechenden Parameter.
Da das manuelle Befüllen des Parameters mit den entsprechenden Ja/Nein-Werten in Revit sehr aufwändig sein kann, empfiehlt sich die Verwendung von Hilfsmitteln, wie z.B. der Mehrfacheditier-Funktion des MuM BIM Boosters.
Die Formel kann dabei z. B. aus mehreren verschachtelten Material- und Dicke-Bedingungen zusammengesetzt sein.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 08/2025 Mensch und Maschine Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten.