Nach der Auswahl von mehreren Elementen besteht die Möglichkeit, zwei verschiedene Arten von Gruppen zu erstellen - eine "Baugruppe" (links) bzw. eine "Gruppe" (rechts).








Schauen wir uns als erstes die "Gruppe"
an.
Nach dem Aufruf des Befehls bekomme ich die Möglichkeit, einen Gruppennamen festzulegen:
Unter diesem Namen kann ich die "Gruppe" dann auch im Projektbrowser wiederfinden:
Diese erstellte "Gruppe" kann ich jetzt an jeder beliebigen Stelle, auf jede beliebige Ebene wieder einfügen. Solange die "Gruppe" besteht, wirkt sich eine Änderung innerhalb der "Gruppe" auf alle anderen "Gruppen" aus.
Die Anwendung der „einfachen Gruppe“ bietet sich zum Beispiel für eine Nasszelle eines Hotels an. Wenn es im Laufe der Planung eine Änderung gibt, werden alle Nasszellen entsprechend im gesamten Hotel aktualisiert.
"Gruppen" können aus dem Projektbrowser heraus separat abgespeichert werden.
Schauen wir uns als nächstes die Besonderheiten der "Baugruppe"
an.
Nach dem Aufruf des Befehls bekomme ich auch hier die Möglichkeit, einen Namen festzulegen:
Für die "Baugruppe" erscheint nun eine separate Kategorie im Projektbrowser:
Im Gegensatz zur "Gruppe" bietet die "Baugruppe" weitere Möglichkeiten der Nutzung bzw. Auswertung an:
Im folgenden Dialog können automatisiert Ansichten und Stücklisten in Kombination mit Ansichtsvorlagen erstellt werden:
Diese erzeugten Ansichten und Stücklisten sind dann unterhalb der Baugruppe im Projektbrowser aufgelistet und können dort weiterbearbeitet und genutzt werden:
Also, halten wir fest, die "Baugruppe" bietet zusätzliche Möglichkeiten der Darstellung und der Auswertung, welche die einfache "Gruppe" nicht bietet.
Man muss natürlich von Fall zu Fall bewerten, welche Art der Gruppierung für die Planung sinnvoll ist. Aber objektiv geht der Sieg an die "Baugruppe" :-).
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 05/2024 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten