Revit 2024 - Bauteillisten aus anderen Projekten übernehmen

Bauteillisten in Revit sind aufgrund ihrer Flexibilität und des möglichen direkten Zugriffs auf das Modell sehr vielseitig einsetzbar. Manchen fällt jedoch eine gute Konfiguration dieser schwer. Die Übernahme von bereits vorhandenen Bauteilisten aus anderen Projekten ist deshalb eine sehr wünschenswerte Option.

Leider sind diese Listen nicht als Familie oder ähnliches abspeicherbar und auch in der Revit on-Board-Methode Projektstandards übertragen gibt es keine Möglichkeit dazu, diese aus anderen Projekten zu übernehmen.

Es gibt aber zwei Möglichkeiten, die erfahrungsgemäß eher unbekannt sind. 

1. Aus Datei einfügen
Wenn Sie in Ihrem Projekt sind, gehen Sie in den Reiter Einfügen, dort zu Aus Datei einfügen bzw. Ansicht aus Datei einfügen:


Wählen Sie nun ein Projekt aus, in dem eine passende Bauteilliste zu finden ist:


Anschließend können die Bauteillisten namentlich ausgewählt werden.
(Die Funktion ist auch für Pläne anwendbar)
 

Nun befindet sich die Bauteilliste in dieser Form in Ihrem Projekt (natürlich bezogen auf Ihre Modellinhalte.)

2. MuM BIM Booster
Weil diese Revit-Grundfunktion Projektstandards übertragen dies nicht beinhaltete, gibt es auch im BIM Booster ein solche Funktion namens Projektstandards übertragen, die unter anderem das Übertragen von Bauteillisten ermöglicht. Dazu muss das Projekt mit der passenden Bauteilliste geöffnet sein.
Wählen Sie im BIM Booster Reiter in der Gruppe Verwalten den Button Projektstandards:

Anschließend können Sie aus den geöffneten Projekten die passende Bauteillistendefinition auswählen:


Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 01/2024 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten